Digitalisierung

Startport präsentiert neue Start-ups

Fünf neue Start-ups aus dem Bereich Logistik und Supply Chain starten im neuen Jahrgang. Das auf ein halbes Jahr verkürzte Inkubator-Programm bietet den jungen Unternehmen unter anderem eine enge Zusammenarbeit mit den Exklusivpartnern von Startport.

Leipzig/Halle: Amazon schließt Luftfrachtzentrum

Der Onlinehändler passt die Struktur seines Logistiknetzes an. Damit verbunden ist auch die Schließung des Amazon-Air-Standortes in Leipzig/Halle. Von dem Aus sind nach Unternehmensangaben 400 Beschäftigte betroffen.

DVZ Podcast – Die Woche: Feier und Fehde

Was für eine Woche der Gegensätze: Auf der einen Seite feierte die Branche die diesjährigen LEO-Preisträger in prachtvollem Rahmen, auf der anderen Seite spitzen sich die Querelen im Hamburger Hafen um die Kooperation von MSC und HHLA sich zu. Darüber und über andere wichtige Themen der Transport- und Logistikbranche sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr in der aktuellen Ausgabe des DVZ-Podcast „Die Woche“.

Studie: Onlinehandel in Deutschland kämpft mit Konsumflaute

Lange Zeit schien es für den Onlinehandel nur eine Richtung zu geben: aufwärts. Doch das ist vorbei. Inzwischen bekommen auch Onlineriesen wie Amazon, Otto oder Zalando die Konsumflaute in Deutschland immer stärker zu spüren.

Fashion-Logistik: Arvato eröffnet Großstandort in Spanien

Die Bertelsmann-Tochter hat südlich von Madrid die ersten beiden Hallen eines neuen, insgesamt 142.000 Quadratmeter großen Logistikzentrums in Betrieb genommen. Dort wickelt der Dienstleister aktuell die Logistik und das Fulfilment für eine internationale Modemarke ab.

Lübeck: Intelligent vernetzt

Lübeck will digitaler und damit smarter, nachhaltiger und lebenswerter werden. 
Die Hansestadt ist eine von 73 Städten, die der Bund im Zuge der „Modellprojekte Smart Cities“ fördert.

Boomerang und GLS Germany starten Pilotprojekt

Erste Pilottests an den GLS-Niederlassungen in Hamburg und Eschborn bei Frankfurt liefen bereits erfolgreich. Das Hamburger Start-up betreibt ein Mehrwegsystem für Versandverpackungen aus recyceltem Kunststoff.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Digitalisierung

GLS bietet flexiblen Zustellservice in Polen an

Der europaweit tätige Paketdienst GLS breitet seinen Zustellungsservice weiter nach Polen aus.

14d03305_Buecherregal.eps

Unberechenbares Buchgeschäft

Der Versandhandel erhöht stetig seinen Umsatzanteil, wohingegen der des Sortimentsbuchhandels zurückgeht. Die Buchhandelskette Thalia hat darauf ihr Lager- und Logistikkonzept geändert.

Schweizer Onlineshops überzeugen mit Logistik

Nach einer Untersuchung des E-Commerce-Center (ECC) in Köln sind fast 80 Prozent der Kunden mit Lieferung und Versand sehr zufrieden.

Hermes LKW

Hermes will durch Kooperationen wachsen

Hermes erzielt erstmals einen Umsatz von mehr als 2 Mrd. EUR: Zusammenarbeit mit nationalen Zustellpartnern soll Expansion in kleinere EU-Staaten forcieren.