Die Handelsforscher vom IFH Köln schätzen, dass der E-Commerce im Coronajahr um einen Betrag gewachsen ist, der sonst binnen drei Jahren erreicht wird. Und auch für die kommenden Jahre erwarten Experten im deutschen Onlinehandel hohe Wachstumsraten.
Behörden und Wirtschaft in den USA sind Ziel einer Cyberattacke mit enormem Ausmaß geworden. Begonnen hatte es mit dem amerikanischen Unternehmen Solarwinds, einem Anbieter von Netzwerkmanagement-Software. Auch deutsche Behörden und Unternehmen sollen betroffen sein.
Davon ist Christoph Bornschein, Gründer und CEO der Digitalagentur TLGG, überzeugt. Bei One Mind Many Answers – oder kurz #OMMA – spricht der Digitalexperte über die Entwicklung der Logistik zur digitalen Industrie und was es braucht, damit dieser Wandel gelingt.
Die Cargo Network GmbH & Co KG setzt ihre Zusammenarbeit mit der Hochschule Darmstadt fort. Den bisherigen Studentenprojekten zur digitalen Nachverfolgung von Wechselbrücken schließt sich nun eine Bachelorarbeit an. Diese beleuchtet auch die Rentabilität der Investitionen. Zu Testzwecken wurden zehn Ladungsträger mit GPS-Modulen ausgestattet.
Mit dem gemeinsamen Projekt „5G.Logport Duisburg“ bewerben sich Duisport, die Stadt Duisburg und die Universität Duisburg-Essen um finanzielle Mittel des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit dem neuen Mobilfunkstandard sollen innovative digitale Logistiklösungen entwickelt und zur Marktreife gebracht werden.
Das Duisburg Intermodal Terminal (DIT) wird die Tochtergesellschaft des Duisburger Hafens künftig als Exklusivpartner bei der Digitalisierung der Logistik in der Rhein-Ruhr-Region unterstützen.
Die Transparenz von Lieferketten ist in Coronazeiten stark in den Fokus gerückt. Das Geschäft mit entsprechenden digitalen Lösungen zieht immer mehr Investoren an, wie die aktuellen Investitionen in Shippeo und Project44 unterstreichen.
Betrug der Versandhandelsumsatz 2008 rund 28,6 Mrd. EUR, so waren es 2012 nach Angaben des Bundesverbands des deutschen Versandhandels (BVH) 39,3 Mrd. EUR. Das ist eine Steigerung von über 37 Prozent.