Digitalisierung

DVZ Podcast – Die Woche: Feier und Fehde

Was für eine Woche der Gegensätze: Auf der einen Seite feierte die Branche die diesjährigen LEO-Preisträger in prachtvollem Rahmen, auf der anderen Seite spitzen sich die Querelen im Hamburger Hafen um die Kooperation von MSC und HHLA sich zu. Darüber und über andere wichtige Themen der Transport- und Logistikbranche sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr in der aktuellen Ausgabe des DVZ-Podcast „Die Woche“.

Boomerang und GLS Germany starten Pilotprojekt

Erste Pilottests an den GLS-Niederlassungen in Hamburg und Eschborn bei Frankfurt liefen bereits erfolgreich. Das Hamburger Start-up betreibt ein Mehrwegsystem für Versandverpackungen aus recyceltem Kunststoff.

Lieferdienste: „Der Hype ist auf jeden Fall vorbei“

Lieferdienste galten einst als Gewinner der Corona-Pandemie, nun stecken sie selbst in der Krise. Simon Seeger, Gründer und Managing Director von Bettermile, und Benedikt Stolze, Gründer und CEO von Urbify, ordnen die aktuelle Marktlage im DVZ-Interview ein.

Fernride erhöht Finanzierungsrunde auf 50 Millionen US-Dollar

Das Münchener Start-up hat sich weitere 19 Millionen US-Dollar gesichert und neue Investoren an Bord geholt. In der Vergangenheit hatte Fernride bereits Partnerschaften mit Unternehmen wie Volkswagen, DB Schenker und HHLA geschlossen.

Mehrweglösungen schaffen – Prozesse optimieren

Die Gründerszene in der Verpackungsbranche ist sehr umtriebig. Die Wiederverwendbarkeit steht dabei im Vordergrund, weil nicht zuletzt die EU-Kommission Druck macht.

In fünf Tagen zur Verpackung

Social Commerce, die Verbindung aus Social-Media-Erlebnis und Shopping, erhöht den Druck auf Unternehmen, Produkte von der initialen Idee bis in den Online-Handel zu bringen.

Neuer Service: Supply Chain by Amazon kommt

Amazon führt eine Komplettlösung ein, die es ermöglichen soll, Produkte vom Hersteller bis zum Endkunden logistisch abwickeln zu lassen. Der Service deckt also die gesamte Lieferkette sowie alle Vertriebskanäle ab. Er kombiniert dabei bestehende Dienste wie Amazon Global Logistics oder Fulfillment by Amazon.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Digitalisierung

Umsätze im Onlinehandel brechen weiter ein

Der E-Commerce leidet deutlich stärker als bislang erwartet unter der schlechten Konsumstimmung in Deutschland. Der Branchenverband bevh korrigierte am Montag seine Prognose für das Gesamtjahr nach unten.

Verdi ruft an mehreren Amazon-Standorten zum Streik auf

Die Gewerkschaft hat für Dienstag bis Donnerstag Arbeitsniederlegungen angekündigt. Betroffen seien neun Logistikstandorte. Verdi fordert seit Jahren unter anderem die Anerkennung der Flächentarifverträge des Einzel- und Versandhandels.

Pakete: Verbraucher nutzen immer häufiger Ablageort-Option

Bei dem Service willigen Empfänger ein, dass das Paket vor der Tür, auf der Terrasse oder in der Garage deponiert wird. Durch vermehrte Abstellgenehmigungen verringert sich die Stoppzeit einer normalen Zustellung. Der nächste große Schritt könnte sogar ein Paketversand ohne Haustürzustellung sein.

Letzte Meile: Nagel-Group gründet Corporate Venture Leafr

Das Start-up-Unternehmen mit Sitz in Hamburg entwickelt nachhaltige Lösungen für die letzte Meile mit temperaturgeführten Produkten. Dafür sollen rein elektrische Transportmittel und eine moderne Logistiksteuerung zum Einsatz kommen.