Weitere Meldungen aus Politik

Hauhaushaltsdebatte im Bundestag

Verkehrshaushalt 2025: Rekordinvestitionen oder „Verschiebebahnhof“

Etwa 7 Milliarden Euro mehr als im Jahr 2024 sollen laut Haushaltsplan 2025 in die Verkehrsinfrastruktur investiert werden. Während Union und SPD darin ein starkes Signal für die Sanierung der Verkehrsinfrastruktur sehen, beklagt die Opposition gebrochene Versprechen.

Handelskonflikt

Einen guten Deal wird es mit Trump nicht geben

Obwohl es noch viele Unklarheiten gibt, kristallisiert sich allmählich heraus, wie sich US-Präsident Donald Trump Zoll-Deals vorstellt. Logistiker sollten aufhören, zu hoffen, und sich stattdessen strategisch darauf einstellen, meint DVZ-Chefredakteur Sebastian Reimann.

Instandhaltung

Mehr Unterstützung für die Nutzer bei der Generalsanierung

Die Verschiebung der Korridorsanierung war eine notwendige Maßnahme. Doch sie ist noch nicht ausreichend, um vor allem die Nutzer des Schienennetzes von zusätzlichen Kosten zu entlasten, meint DVZ-Redakteur Michael Cordes. 

Sondervermögen

Die Infrastruktur braucht jetzt zuverlässige Fonds

Das Verkehrsministerium bekommt aus dem Sondervermögen die meisten Mittel. Das ist jedoch bis 2036 befristet. Für viele Bauprojekte ist das viel zu kurz gedacht, meint DVZ-Politikkorrespondentin Susanne Landwehr.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 3494