Weitere Meldungen aus Politik

Politik

GDBA fährt gegen Beamtenbund schweres Geschütz auf

Nach dem Rauswurf der Verkehrsgewerkschaft GDBA aus dem Deutschen Beamtenbund (DBB) hat GDBA-Chef Klaus-Dieter Hommel seinem DBB-Kontrahenten Peter Heesen einen „Vernichtungsfeldzug“ vorgeworfen. Der Dachverband hatte nach dem Fusionsbeschluss die Homepage abgeschaltet und die Mitgliederdatenbank gesperrt.

Logistik

Umstrittene Verschärfung in Hannover und Bremen

Während auf dem Kopenhagener Gipfel um globale Klimaziele gerungen wird, versuchen Städte wie Hannover und Bremen bereits mit Umweltzonen, schädliche Abgase zu reduzieren. In beiden Städten werden zum Jahreswechsel die Regelungen verschärft, während für Autofahrer in Osnabrück erstmals die Plakettenregelung greift. Protest kommt von den Handelskammern: Handwerksbetriebe seien zu teuren Investitionen in ihren Fuhrpark gezwungen und der Nutzen für die Umwelt sei bisher nicht zu messen.

Politik

Lufthansa kämpft mit Rechtsmitteln für Nachtflüge

Die Lufthansa geht gegen das sich abzeichnende Nachtflugverbot auf dem Frankfurter Flughafen nun mit dem letzten Rechtsmittel vor. Sollte es zu dem verbot im Zuge des Ausbaus kommen, sind über 7000 Arbeitsplätze bedroht.

Logistik

Beust sieht Elbvertiefung als alternativlos an

Zur Elbvertiefung gibt es nach Überzeugung von Hamburgs Bürgermeister Ole von Beust (CDU) keine Alternative. Ursprünglich sollte das Vorhaben schon 2008 begonnen werden.