Weitere Meldungen aus Politik

Politik

Galileo wird teurer

Das geplante europäische Satellitenprojekt Galileo wird nach Angaben der Bundesregierung teurer als geplant. Welche Kosten auf den Bundeshaushalt und die Wirtschaft zukommen, ist derzeit aber noch offen.

Politik

Landkreis greift Chinesen unter die Arme

Fast drei Jahre nach dem Verkauf des Flughafens Parchim erlässt der Landkreis dem chinesischen Investor einen Großteil des noch ausstehenden Kaufpreises. Von den 17,75 Mio. Euro, die die Logistik-Gruppe LinkGlobal noch dem Landkreis schuldet, muss das Unternehmen lediglich 5 Mio. Euro in bar zahlen - gestreckt über fünf Jahre.

Politik

Brasilien und China schieben Daimlers Absatz an

Der Absatz des weltgrößten Nutzfahrzeugherstellers Daimler zieht langsam wieder an. In den ersten vier Monaten des Jahres verkauften die Stuttgarter 98.300 Fahrzeuge.

Politik

Schienenprojekte rutschen auf der Prioritätenliste ab

Eine Reihe von Ausbauvorhaben im deutschen Schienennetz sind gefährdet, weil sich das Verhältnis von Kosten und Nutzen verschlechtert hat. Dies berichtete Hugo Gratza, im Bundesverkehrsministerium als Referatsleiter zuständig für Bundesverkehrswegeplanung und Investitionspolitik, vergangene Woche in Berlin.

  • 1
  • …
  • 3194
  • 3195
  • 3196
  • 3197
  • 3198
  • 3199
  • 3200
  • 3201
  • …
  • 3484