Weitere Meldungen aus Politik

Politik

Lage stabilisiert sich wieder

Der Welthandel zieht wieder an und die maritime Wirtschaft hat sich stabilisiert. Dennoch bleiben ungeklärte Finanzierungsfragen in der Schifffahrt eine Herausforderung, stellte der Hamburger Wirtschaftssenator Axel Gedaschko (CDU) anlässlich des "maritimen Gipfels" in Berlin fest. Dort sind am Montag Vertreter von Bund, Küstenländern und maritimer Wirtschaft beim Maritimen Koordinator der Bundesregierung, Hans-Joachim Otto, zu Beratungen zusammengekommen.

Politik

Bahn-Chef: Planung für Y-Trasse jetzt beginnnen

Die Planungen der seit Jahrzehnten diskutierten Y-Trasse sollen nach den Worten von Bahn-Chef Rüdiger Grube jetzt beginnen. Mit dem Neubau sollen die deutschen Seehäfen besser angebunden werden.

Logistik

Leitfaden zum Umgang mit Anti-Terror-Listen präsentiert

Um Logistikunternehmen die Anwendung von Sicherheitsbestimmungen zu erleichtern, hat die Logistik-Initiative Hamburg den Leitfaden „Umgang mit Anti-Terror-Listen in der Logistik“ herausgebracht.

Politik

Grube: Verkehrsträger stehen vor großen Herausforderungen

Die Automobilindustrie und die Bahn müssen in den kommenden Jahren enorme Herausforderungen bewältigen, um Gütertransport und Mobilität zu sichern. Darüber waren sich Bahnchef Rüdiger Grube und der Daimler-Vorstandsvorsitzende Dieter Zetsche bei einer Diskussionsveranstaltung auf Einladung der Wochenzeitung "Die Zeit" am Sonntag in Hamburg einig. Die verschiedenen Verkehrsträger seien dabei weniger als Konkurrenten sondern vielmehr als Kooperationspartner zu betrachten.