Weitere Meldungen aus Politik

Politik

EU reißt Barrieren im Seeverkehr ein

Die EU will den hindernisfreien europäischen Seeverkehrsraum realisieren. Darauf verständigten sich die Verkehrsminister beim informellen Rat am Donnerstag in Antwerpen. Ohne aufwändige Zoll- und Grenzabfertigung sollen Waren, wie auf der Straße, auch im Seeverkehr zwischen den EU-Häfen befördert werden können.

Politik

Wörther Mercedes-Benz-Lkw-Werk überwindet Krise

Nach einem extrem schwachen Jahr 2009 brummt das Geschäft im Mercedes-Benz-Lkw-Werk im südpfälzischen Wörth inzwischen wieder. Der Auftragseingang sei zuletzt stetig gestiegen, sagte Werkleiter Yaris Pürsün.

Politik

Scania sieht Erholung

Die schwedische VW-Tochter Scania sieht eine Erholung mit unterschiedlichem Tempo in den weltweiten Lkw-Märkten. Die geplante Kooperation mit MAN sieht der Lkw-Bauer aber mit einer gewissen Skepsis.

 

Politik

Ramsauer sieht Börsengang nicht vor 2013

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat einer Privatisierung der Deutschen Bahn (DB) noch in dieser Legislaturperiode eine Absage erteilt. Derzeit sei das Börsenumfeld bei weitem noch nicht so günstig, um eine günstigen Preis für das Unternehmen zu erzielen.

  • 1
  • …
  • 3105
  • 3106
  • 3107
  • 3108
  • 3109
  • 3110
  • 3111
  • 3112
  • …
  • 3493