Weitere Meldungen aus Politik

Podcast

Die Woche: Die Tücken der Generalsanierung

In Taiwan ist eine große Militärübung angelaufen. In Deutschland wird derweil über die Generalsanierung des Schienennetzes debattiert. Bis 2036 sollen 40 Korridore saniert werden. Wie das Vorhaben in der Logistikwirtschaft gesehen wird, darüber sprechen Frederic Witt und Robert Kümmerlen im Wochenrückblick. Zudem geht es um Temu, einen Generationswechsel und die Pläne des Chefs von DPD Deutschland.

Militäroperation „Aspides“

Huthi-Angriffe: Berlin und Wien offen für stärkere EU-Reaktion

Die vom Iran unterstützte Huthi-Miliz im Jemen hat kürzlich zwei Handelsschiffe versenkt. Deutschland und Österreich beraten über Konsequenzen aus den Angriffen.

Rettungsaktion

Versenkte „Eternity C“: Weitere Seeleute im Roten Meer gerettet

Die Suche nach überlebenden Besatzungsmitgliedern eines im Roten Meer von der Huthi-Miliz versenkten Schiffes dauert an. Vier weitere Menschen werden aus den Fluten gerettet.

 

Branchendialog

Bahn will Generalsanierung bis 2036 strecken

Die marode Infrastruktur gilt als Hauptgrund für unpünktliche Züge. Abhilfe schaffen soll die grundlegende Sanierung wichtiger Strecken. Dazu gibt es ein neues Konzept.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 3495