Weitere Meldungen aus Politik

Krieg in Nahost

Ölpreise steigen leicht – Marktlage beruhigt sich

Man merkt es etwa beim Tanken: Die gegenseitigen Angriffe Israels und des Irans haben die Ölnotierungen vergangene Woche nach oben getrieben. Am Beginn der neuen Woche sieht es etwas anders aus.

Eskalation in Nahost

Reeder fürchten um Handelsschiffe

Nach Israels Großangriff kommt es im Nahen Osten womöglich zu einem neuen Krieg. Das könnte Auswirkungen auf die Schifffahrt haben. Der Reederverband ruft zur Deeskalation auf.

Initiativen zum Bürokratieabbau

Bundesrat drängt auf vereinfachte EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung

Die EU-Gesetzgeber diskutieren derzeit über Vorschläge zum Abbau von Bürokratie, die durch die erst 2024 beschlossenen Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD) und die EU-Lieferkettenrichtlinie entstehen kann. Der Deutsche Bundesrat hat in einer Stellungnahme jetzt seine Reformvorstellungen formuliert.

Sektorgutachten

Monopolkommission mahnt: Bahnstruktur muss sich ändern

Das Sondervermögen Infrastruktur soll Schiene und Netz modernisieren. Die Monopolkommission sieht jedoch die Gefahr, dass die Mittel versickern. Die Entwicklung des Schienengüterverkehrs sieht das Gremium kritisch. 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 3470