Weitere Meldungen aus Politik

Geopolitik

Peer Witten: „Europa ist unsere Chance“

Kaum eine Persönlichkeit der Logistikwirtschaft ist so bekannt wie Peer Witten, sein Engagement für die Branche ist unermüdlich. Am 10. April wird er 80 Jahre alt. Im Gespräch mit der DVZ reflektiert Witten die aktuelle Geopolitik und plädiert für mehr Selbstbewusstsein in Europa.

Politik

Dreeke neuer Präsidiumsvorsitzender des Verkehrsforums

Während der 41. Mitgliederversammlung des Deutschen Verkehrsforums am Mittwoch wurden sechs weitere Präsidiumsmitglieder im Amt bestätigt. Der neu gewählte Präsidumsvorsitzende des Deutschen Verkehrsforums, Frank Dreeke, sagte bei seiner Auftaktrede, dass das Vertrauen in den Staat wiederhergestellt werden müsse. 

Leitartikel

US-Zölle: Es ist wieder mal Zeitenwende

Die willkürlichen Zölle der USA belasten unmittelbar die Transportbranche. Diese kann das wegbrechende Geschäft kaum kompensieren. Preisdruck und Überkapazitäten könnten die Folge sein, meint DVZ-Redakteur Robert Kümmerlen.

Ausweichverkehr wegen EU-Klimaschutzvorgaben

Häfen Damietta und Nador unter EU-Beobachtung

Etliche EU-Häfen fürchten, wegen der Vorschriften für Emissionshandel und nachhaltige Schiffstreibstoffe Frachtvolumen an Häfen in nahe gelegenen Drittstaaten zu verlieren. Im Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments wird am 9. April mit der EU-Kommission darüber diskutiert, was gegen Ausweichverkehre getan werden sollte.