Weitere Meldungen aus Politik

Infrastruktur

Bahnchef sieht milliardenschwere Finanzlücke bis 2029

Die Bahn bekommt Milliarden aus dem Sondervermögen des Bundes. Das Geld wird dringend gebraucht, um das marode Schienennetz zu sanieren. Doch aus Sicht von Richard Lutz bräuchte es noch mehr Mittel.

Am CO₂-Ausstoß orientiert

Neue Mautsätze in der Slowakei

Zu Monatsbeginn stellt das osteuropäische EU-Land die Gebührenerhebung gemäß den Vorgaben der Eurovignetten-Richtlinie um. Auch in der Donau-Republik bestimmt nun der CO₂-Ausstoß der Lkw maßgeblich die Abgabenhöhe.

DVZ-Interview

Schnieder: „Wir müssen die Prozesse beschleunigen“

Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) spricht mit der DVZ über Prioritäten, Planungs­beschleunigung und über die Notwendigkeit, den Straßengüterverkehr zu dekarbonisieren.

Antrittsbesuche

Ploß: Hafenpolitik sollte nationale Aufgabe sein

Der neue Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft macht Norddeutschland Hoffnung. Zur Finanzierung der deutschen Häfen sollen mehr Bundesmittel fließen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 3485