Weitere Meldungen aus Politik

Politik

Massekredit sichert Schiffbau

Die insolventen Wadan-Werften in Wismar und Rostock-Warnemünde bekommen einen zum Großteil vom Bund verbürgten Massekredit in Höhe von 190 Mio. Euro. Der Bau zweier Fähren ist somit gesichert.

Politik

Rückschlag für Lufthansa-AUA-Deal

Die Übernahme der angeschlagenen Austrian Airlines (AUA) durch die Deutsche Lufthansa droht zu scheitern. Neue Zugeständnisse, die der Luftfahrtkonzern der EU-Kommission am Freitag in Brüssel informell vorlegte, stießen bei den EU-Wettbewerbshütern auf scharfe Kritik.

Politik

Kammern starten Initiative für Wachstum und Beschäftigung

Mit einer länderübergreifenden Initiative für Wachstum und Beschäftigung wollen die Handelskammer Hamburg, die IHK Schleswig-Holstein und der DGB Nord gemeinsam gegen die Krise kämpfen. Die Kammern fordern insbesondere Investitionen in den Verkehrssektor.

Politik

Bundesrat billigt Reform der Flugsicherung

Die Überwachung des Luftverkehrs über Deutschland kann künftig von der bundeseigenen Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) an ausländische Flugsicherungs-Organisationen delegiert werden. Die Regelung ist Bestandteil der am Freitag vom Bundesrat mit Zweidrittel-Mehrheit gebilligten Reform der deutschen Flugsicherung.

  • 1
  • …
  • 3395
  • 3396
  • 3397
  • 3398
  • 3399
  • 3400
  • 3401
  • 3402
  • …
  • 3471