Weitere Meldungen aus Politik

Verlagerung von Handelsströmen

Europa muss seine Märkte gezielter schützen

Bislang belässt es die EU weitgehend bei der Beobachtung der Marktentwicklung. Das greift zu kurz. Zölle können Teil der Antwort sein, werden das Problem jedoch nicht allein lösen. Erforderlich ist eine engere Verzahnung von Handels-, Industrie- und Wettbewerbspolitik, meint DVZ-Redakteur Oliver Link. 

Mindestlohn

Fehlende Kontrollen sind das Problem

Die Mindestlohnkommission hat ihre Empfehlung ausgesprochen. Die Transportbranche warnt vor zu hohen Belastungen. Dabei liegt sie schon weit über dem Mindestlohn, meint DVZ-Redakteurin Susanne Landwehr.

Dänische EU-Ratspräsidentschaft

Gelernter Lkw-Mechaniker dreht Stellschrauben im EU-Rat

Zum achten Mal übernimmt die dänische Regierung die EU-Ratspräsidentschaft. Ihre Amtszeit dauert vom 1. Juli bis zum 31. Dezember. Den Vorsitz bei den Sitzungen der Verkehrsminister hat in dieser Zeit der dänische Verkehrsminister Thomas Danielsen.

Finanzierung

VMK: Häfen kein Thema

Während ihrer Sonderkonferenz haben sich die Verkehrsminister der Länder nur am Rande mit dem Sondervermögen beschäftigt. Christoph Ploß, CDU-Politiker und Maritimer Koordinator, fordert unterdessen für die Hafenfinanzierung Unterstützung durch den Bund. Für die IHK Nord sind Häfen unverzichtbar für Resilienz und Versorgungssicherheit.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 3483