Weitere Meldungen aus Politik

Nach gescheitertem Misstrauensvotum

EU-Kommission steht beim mehrjährigen Haushalt unter Druck

Sozialdemokraten, Liberale und Grüne haben die EU-Kommission beim Misstrauensvotum im Parlament unterstützt – allerdings nur grummelnd. Sie erwarten, dass Ursula von der Leyen ihnen beim Vorschlag für einen mehrjährigen EU-Haushalt entgegenkommt. Auch die Transportwirtschaft hat Erwartungen.

Nachhaltigkeit

CSRD: Hubig legt aktualisierten Gesetzentwurf vor

Das Bundesjustizministerium setzt auf eine bürokratiearme Umsetzung der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD). Mit dem aktuell vorgelegten Gesetzentwurf will es sich auf das europäisch Notwendige konzentrieren und zusätzliche Pflichten vermeiden.

Podcast

Die Woche: Die Tücken der Generalsanierung

In Taiwan ist eine große Militärübung angelaufen. In Deutschland wird derweil über die Generalsanierung des Schienennetzes debattiert. Bis 2036 sollen 40 Korridore saniert werden. Wie das Vorhaben in der Logistikwirtschaft gesehen wird, darüber sprechen Frederic Witt und Robert Kümmerlen im Wochenrückblick. Zudem geht es um Temu, einen Generationswechsel und die Pläne des Chefs von DPD Deutschland.

Militäroperation „Aspides“

Huthi-Angriffe: Berlin und Wien offen für stärkere EU-Reaktion

Die vom Iran unterstützte Huthi-Miliz im Jemen hat kürzlich zwei Handelsschiffe versenkt. Deutschland und Österreich beraten über Konsequenzen aus den Angriffen.