Weitere Meldungen aus Politik

Haushaltsentwurf vorgelegt

EU-Kommission plant 2026 mehr Mittel für Verkehrsinfrastruktur ein

Für die Förderung von europaweit wichtiger Verkehrsinfrastruktur will die EU-Kommission im kommenden Jahr 71,1 Millionen Euro mehr zur Verfügung stellen als 2025. Das geht aus ihrem Vorschlag für den EU-Haushalt 2026 hervor. Am stärksten sollen wirtschaftlich schwächere Mitgliedsstaaten von der Aufstockung profitieren.

Zoll-Jahresbilanz

E-Commerce: Verband fordert effektiveres Vorgehen gegen Billigwaren aus Fernost

Die Zahl der Importabfertigungen von Post- und Kuriersendungen hat sich 2024 mehr als vervierfacht. Der Handelsverband Deutschland fordert nun schnelle Maßnahmen gegen die Paketflut aus China. 

Handelskonflikt

USA verdoppeln Zölle auf Stahl und Aluminium

Der US-Präsident verschärft den Kurs in der Zollpolitik: Die Einfuhrabgaben auf Stahl und Aluminium steigen ab sofort deutlich – mit Folgen für internationale Handelspartner, auch Deutschland.

Infrastruktur

Schnieder: „Es wird nicht auf einen Schlag besser“

Noch ist unklar, wie viel Mittel das Verkehrsressort aus dem Sondervermögen erhalten wird. Laut Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder wird es aber ein großer Teil sein. Das kläre sich in den Haushaltsverhandlungen, die jetzt anstehen, sagte er im Gespräch mit Journalisten in Berlin. 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 3464