Weitere Meldungen aus Politik

Zusätzliche finanzielle Spielräume

Kajensanierung in Bremerhaven soll 2026 starten

Staatsrat Kai Stührenberg hat beim Bremer Rhederabend einen Durchbruch für das Großprojekt verkündet: Der Senat hat sich in den Eckwerten für den Haushalt 2026/27 demnach auf 120 Millionen Euro für den Auftakt der Arbeiten geeinigt.

Aussprache im EP-Verkehrsausschuss

Europaabgeordnete haben mehr Fragen als Antworten zu Lkw-Parkplätzen

Die europäische Organisation für sichere Lkw-Parkplätze (ESPORG) hat im Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments ihre jüngste Studie zum Mangel an guten und sicheren Stellplätzen präsentiert. Klare Fingerzeige, wie das Problem zu lösen ist, konnten die Abgeordneten allerdings nicht geben.

Datenaustausch in der Binnenschifffahrt

EU-Gesetzgeber einigen sich auf neues River Information System

Vertreter von Europäischem Parlament und EU-Ratspräsidentschaft haben sich auf einen neuen Text der Richtlinie für ein River Information System (RIS) von 2005 verständigt. Ein Ziel der Reform ist es, die Binnenschifffahrt besser in multimodale Transportketten zu integrieren.

Podcast

Die Woche: Elfleins Öko-Strategie

Vor 18 Jahren übernahm Rüdiger Elflein den Familienbetrieb von seinem Vater – und baute den Mittelständler zu beachtlicher Größe auf. Jetzt will der LEO-Preisträger kürzertreten und sich mehr um die Zukunftsthemen kümmern. Was ihn dabei umtreibt und welche Schwerpunkte seine neue Co-Geschäftsführerin Stefanie Kotschenreuther setzen will, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im Wochenrückblick.