Weitere Meldungen aus Politik

Arbeitsbedingungen

Lkw-Fahrer erzielt Teilerfolg mit Verfassungsbeschwerde

Nach zwei gescheiterten Anläufen nimmt das Bundesverfassungsgericht eine Verfassungsbeschwerde des Lkw-Fahrers Andreas Kernke an. Er kämpft unter anderem für bessere soziale Rechte und einen europäischen Mindestlohn von 14,35 Euro netto pro Stunde.

Unterstützung beim Klimaschutz

ACEA fordert rasche Reform von CO₂-Vorschriften für Nutzfahrzeuge

Die Zielvorgaben der EU für schwere Nutzfahrzeuge will der Verband dabei nicht infrage stellen. Automobil- und Transportwirtschaft bräuchten aber mehr Unterstützung der EU, um die Vorschriften einhalten zu können, argumentiert Scania-CEO Christian Levin im Namen von ACEA.

Große Überbelegung in Ostdeutschland

Verband kritisiert überfüllte Lkw-Parkplätze an Autobahnen

Abends wird es eng: Lkw-Fahrer kämpfen um Stellplätze an Rastplätzen. Eine Zählung zeigt Engpässe und Sicherheitsrisiken.

Politik

Gesetzentwurf: Bundesregierung will Cyberschutz regeln

Die neue Bundesregierung hat den Entwurf für das längst überfällige Umsetzungsgesetz der europäischen Cybersicherheitsrichtlinie NIS 2 wieder aufgenommen und aktualisiert. Es geht unter anderem um Risikomanagement und Meldepflichten bei Cyberangriffen. 

  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 3472