Weitere Meldungen aus Politik

Logistik

Erneut Zahlungsaufschub für chinesischen Käufer

Der chinesische Käufer des Flughafens Schwerin-Parchim hat einen erneuten Zahlungsaufschub von zwei Monaten vom Landkreis gewährt bekommen. Die LinkGlobal-Gruppe muss nun bis Mitte Februar 2010 den noch offenen Teil der Kaufsumme in Höhe von 17,75 Mio. Euro bezahlen.

Politik

Straßen müssen nachts nicht geräumt werden

Autofahrer müssen in den Nachtstunden mit Schnee und Eis auf den Straßen rechnen. Das Landgericht Coburg wies die Klage eines Autofahrers auf Schadenersatz und Schmerzensgeld ab, der bei starkem Schneefall auf der Abfahrt von einer Staatsstraße ins Schleudern geraten und gegen die Leitplanke geprallt war.

Politik

Laeisz-Schiffsstreit offenbar gelöst

Für die Nordic-Werften in Wismar und Rostock-Warnemünde deutet sich Medienberichten zufolge ein Ende des Streits um die Übernahme zweier Containerschiffe an. Die Fertigstellung der Schiffe könnte mehreren hundert beschäftigten Arbeit sichern.

Politik

Hessen hält sich Entscheidung zum Nachtflugverbot offen

Die Entscheidung der Landesregierung über Rechtsmittel gegen das VGH-Urteil zu Nachtflügen am Frankfurter Flughafen ist weiterhin offen. Die Frist dafür läuft bis zum 4. Januar. Die Landtagsopposition versuchte am Donnerstag vergeblich, das Regierungslager zum Verzicht auf eine Revision zu bewegen.

  • 1
  • …
  • 3278
  • 3279
  • 3280
  • 3281
  • 3282
  • 3283
  • 3284
  • 3285
  • …
  • 3472