Weitere Meldungen aus Politik

Politik

„Deutschland darf nicht im Stau steckenbleiben“

In einer konzertierten Aktion appellieren Vertreter der gesamten deutschen Verkehrswirtschaft an die Politik, der volkswirtschaftlichen Bedeutung von Investitionen in eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur im politischen Handeln stärker Rechnung zu tragen.

Politik

Globale Nachfrage zieht wieder an

Die Nutzfahrzeugindustrie sieht sich auf dem Weg zurück zu alter Stärke und geht optimistisch zur Messe IAA Nutzfahrzeuge in Hannover. Dennoch ist man nach Ansicht des VDA von der guten Auftragslage des Jahres 2008 noch meilenweit entfernt. Vor allem die Binnennachfrage bereitet den Herstellern Sorge.

Politik

Logistik zwischen Harz und Meer

Transitland zwischen den Nordseehäfen und dem europäischen Hinterland: Niedersachsen bietet sich für die Logistik an. Anlässlich des Logistics Network Congress in Hannover stellt die DVZ in einer Sonderbeilage das Bundesland vor.

Politik

China löst EU als Deutschlands wichtigster Handelspartner ab

China hat im ersten Halbjahr 2010 die Niederlande als Deutschlands größter Einfuhrpartner abgelöst. Aber auch das Wachstum der Exporte in die EU-Länder war nicht so stark wie gewohnt.

  • 1
  • …
  • 3088
  • 3089
  • 3090
  • 3091
  • 3092
  • 3093
  • 3094
  • 3095
  • …
  • 3472