Weitere Meldungen aus Konjunktur und Märkte

Strukturwandel

Die Zeit der Gamechanger

Die Logistikbranche muss auf geopolitische Entwicklungen ebenso reagieren wie auf steigende Ansprüche an nachhaltige Lieferketten. Alte Annahmen für die Wirtschaft gelten nicht mehr, meint DVZ-Redakteur Robert Kümmerlen.

Trendcheck Konjunktur

Wirtschaft schleppt sich blutleer dahin

Bei Logistikern und Verladern laufen die Geschäfte aktuell überwiegend schlecht. Die Aussichten haben sich zwar in fast allen Sektoren verbessert, sind aber negativ. Ob es zu einer Wende kommt, bleibt also abzuwarten.

Wirtschaftsstandort

Handeln statt hadern

In Deutschland werden zahlreiche Missstände beklagt, die die internationale Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen. Doch es gibt auch gute Wege in die Zukunft.

Ewiger Hoffnungsträger für die Weltwirtschaft

Warum Indien noch wichtiger werden könnte

Viele Unternehmen sehen in dem Land einen attraktiven Wachstumsmarkt. Der Wirtschaftsstar will eine größere Rolle in globalen Lieferketten spielen. Aber es gibt auch Probleme. Auf dem Deutschen Logistik-Kongress diskutieren Experten die Rolle Indiens in der Welt und geben ihre Einschätzung zu Chancen und Herausforderungen für das Engagement europäischer Unternehmen.

  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10