Weitere Meldungen aus Konjunktur und Märkte

Konjunktur

Autohersteller ziehen Produktion herunter – Export gestiegen

Die deutsche Industrie kommt einfach nicht in Schwung. Vor allem die schwächelnde Autobranche lässt die Produktion einbrechen. Und von der positiven Exportentwicklung im Juli dürfe man sich nicht täuschen lassen, sagt der Präsident des Außenhandelsverbands BGA, Dirk Jandura.

Wirtschaftsleistung und Außenhandel

IfW erwartet Rückgang der Wirtschaftsleistung 2024

Im Juni prognostizierte das Institut noch ein Wachstum von 0,2 Prozent. Nun gehen Forscher davon aus, dass die Wirtschaft schrumpft. Der Verband BGA rechnet derweil mit weniger Außenhandel.

Goods Trade Barometer

Welthandel: WTO sieht Aufschwung – Aussichten „sehr unsicher“

Der Frühindikator der Organisation mit Sitz in Genf deutet darauf hin, dass sich der Warenhandel im dritten Quartal belebt hat. Es bleiben allerdings große Unsicherheiten, unter anderem aufgrund der nachlassenden Exportaufträge.

Einkaufsmanagerindex

Deutsche Industrie: Ungewöhnlich langer Abschwung

Die Rezession in der Industrie hat sich Einkäuferumfragen zufolge verschärft. Der Abwärtstrend dauert nun schon seit Mitte 2022 an. Angesichts rückläufiger Nachfrage und des verbreiteten Bestandsabbaus ist die Einkaufsmenge im August kräftig gesunken. Viele melden zudem höhere Transportkosten.

  • 1
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • 89