Weitere Meldungen aus Konjunktur und Märkte

Konjunkturumfragen

Trotz Flaute: Fachkräftemangel in der Logistik weit verbreitet

Der Anteil der Betriebe, die Probleme bei der Personalsuche melden, befindet sich auch im vierten Quartal auf hohem Niveau. Der Wert im Sektor Verkehr und Lagerei hat sich bei 45 Prozent eingependelt, wobei er im Landverkehr noch deutlich höher liegt.

Existenzgefahr

Pleitewelle rollt – noch nicht in der Logistik

Noch deuten die amtlichen Zahlen für den Sektor Verkehr und Lagerei nicht auf einen dramatischen Anstieg der Insolvenzen hin. Doch schon bald könnte sich ein ähnliches Bild zeigen, wie es bereits seit einigen Monaten in der Gesamtwirtschaft zu beobachten ist.

Marktanalyse

Seefrachtenflash: Ratenschub zieht nicht – nächster Anlauf im Dezember

Der erneute Anstieg der Frachtraten im Fernost-Europa-Verkehr scheint vorerst zum Erliegen gekommen sein. Doch die nächsten Ratenerhöhungen der Linien sind schon angekündigt.

Branchenkonsolidierung

M&A: Kaufpreis-Multiples für Logistiker sind trotz Unsicherheiten recht stabil

Trotz der geopolitischen Unwägbarkeiten und der wirtschaftlichen Schwäche insbesondere in Deutschland und Europa haben sich die Kaufpreisaufschläge, die Investoren bei Übernahmen bereit sind zu zahlen, in der zweiten Jahreshälfte stabilisiert. Bezogen auf die Teilbereiche der Logistik gibt es aber mitunter große Unterschiede, zeigt eine Analyse.

  • 1
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • 89