Weitere Meldungen aus Konjunktur und Märkte

Leitartikel

US-Zölle: Es ist wieder mal Zeitenwende

Die willkürlichen Zölle der USA belasten unmittelbar die Transportbranche. Diese kann das wegbrechende Geschäft kaum kompensieren. Preisdruck und Überkapazitäten könnten die Folge sein, meint DVZ-Redakteur Robert Kümmerlen.

Protektionismus

Trumps Zölle: Ein Rückschritt für den Welthandel

Seit der US-Präsident sein XXL-Zollpaket verkündet hat, ist die Handelswelt eine andere. Das hat wirtschaftliche Folgen, sind sich Experten einig. Ein Überblick.

Automotive Supply Chain

VW-Logistikchef: „Oft liegen Engpässe tief in der Lieferkette“

Zölle, Lieferkettenstörungen, Elektromobilität – die Autoindustrie steht vor einem fundamentalen Umbruch. Die DVZ sprach mit Simon Motter, Leiter der Volkswagen Konzernlogistik, über Stapelkrisen und den Umgang mit Ungewissheit.

Prognose

Ausblick trübt sich ein: Logistikweise erwarten reales Minus für 2025

Nicht einmal 48 Stunden nach Donald Trumps Ankündigung von weitreichenden Zöllen auf US-Importe traf sich der Expertenrat um Prof. Christian Kille zum Frühjahrsgipfel. Ein erstes Ergebnis: Im Wirtschaftszweig Logistik in Deutschland ist wegen der Handelskonflikte ein erneuter Abschwung nun sehr wahrscheinlich.

  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 84