Weitere Meldungen aus Konjunktur und Märkte

Konjunktur

Exportminus – Zollstreit bremst Aufschwung aus

Nach langer Flaute schien es endlich aufwärtszugehen mit der deutschen Wirtschaft. Doch die sprunghafte US-Handelspolitik bremst die Exportnation Deutschland. Der Aufschwung ist auf 2026 verschoben.

Folgen der US-Zollpolitik

EU-Kommission veröffentlicht erste Daten zu veränderten Warenströmen

Im April hat die EU-Kommission angekündigt, sie werde analysieren, welche Güter aufgrund der US-Zollpolitik eventuell in größerer Menge auf den europäischen Markt kommen. Jetzt sind erste Ergebnisse öffentlich einsehbar.

Konjunktur

DIHK-Umfrage: Schlechte Stimmung im Sektor Verkehr und Logistik

Die neue Konjunkturumfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer zeigt: Die Unternehmen der Branche sind weiterhin eher pessimistisch. Im Straßengüterverkehr verschärfen Fachkräftemangel und Kostendruck die Lage. Die Ergebnisse im Überblick.

Konjunktur und Märkte

Naher Osten: Auf dem Weg zur nächsten großen Logistikdrehscheibe

Die Region etabliert sich zunehmend als strategischer Knotenpunkt im Güterverkehr zwischen Asien, Europa und Afrika. Das wurde auf der transport logistic in einer von DVZ-Chefredakteur Sebastian Reimann moderierten Podiumsdiskussion deutlich.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 85