Weitere Meldungen aus Konjunktur und Märkte

Konjunktur

Handelskrieg trübt Exportstimmung weltweit

Eine Umfrage zeigt massive Einbrüche bei Exporterwartungen – Diversifikation, Kosteneinsparungen und neue Märkte sind Antworten auf zunehmende Unsicherheiten.

Roland-Berger-Studie

Zivile Industrie soll Europas Verteidigung stärken

Europa kann seine Verteidigungsfähigkeit nur mit Hilfe der zivilen Industrie stärken – das zeigt eine neue Studie der Unternehmensberatung Roland Berger. Lieferketten, Produktion und Innovation sollen künftig stärker gemeinsam mit Akteuren aus Branchen wie Automobil, Chemie oder Logistik organisiert werden.

Erstes UK-EU-Gipfeltreffen

UK und EU wollen enger zusammenarbeiten

Über fünf Jahre nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU nehmen beide Seiten einen neuen Anlauf zu engerer Zusammenarbeit. Bei einem Gipfeltreffen in London definierten sie einige Bereiche, in denen sie stärker kooperieren wollen, als das in den Austrittsverträgen festgelegt ist. Verteidigung und Sicherheit gehören dazu, aber auch im Warenverkehr soll möglichst noch einiges einfacher werden.

EU-Handelsministerrat in Brüssel

EU beobachtet noch keine wesentliche Umlenkung von Warenströmen

Beim Treffen der EU-Handelsminister berichtete die Europäische Kommission darüber, wie sich die US-Zollpolitik bisher auf den globalen Warenfluss ausgewirkt hat. Die Minister betonten, gegenüber Washington weiterhin geeint auftreten zu wollen.