Weitere Meldungen aus Konjunktur und Märkte

DVZ-Brief

Aufschwung zeichnet sich ab, aber noch fehlt ihm die Kraft

Auch wenn die Signale aus der deutschen Industrie derzeit noch nicht so richtig ermutigend sind: In der Transport- und Logistikbranche springt die Transportnachfrage allmählich wieder an.

Modal Split

Schiene: Ein Hoffnungsträger, der sich schwertut

Soll der Güterverkehr einen substanziellen Beitrag zur Klimawende leisten, führt an einer Verlagerung von Transporten auf die Bahn kaum ein Weg vorbei. An Absichtsbekundungen aus der Verladerschaft mangelt es nicht. Doch gerade in Deutschland liegt bei der Schiene einiges im Argen.

Güteraustausch

Gefangen im Scheidungskrieg

Der Welthandel zerfällt zunehmend in zwei Blöcke unter Führung der Supermächte USA und China. Das zeigen aktuelle Studien. Logistiker müssen sich dieser Realität stellen und entsprechend handeln, meint DVZ-Chefredakteur Sebastian Reimann.

Metallerzeugung

Stahlindustrie hart getroffen von der Wirtschaftskrise

Die Branche hat besonders unter den hohen Energiepreisen gelitten: Entsprechend sind die Unternehmen stärker von der Rezession betroffen. Die Produktion lag 2023 um ein Viertel niedriger als Anfang der 2020er Jahre. Jetzt zeichnet sich aber ab, dass international die Nachfrage nach Stahl wieder anzieht.

  • 1
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • 85