Weitere Meldungen aus Konjunktur und Märkte

Außenhandel

Exportkontrollen und Sanktionen: Die nächste Gefahr für den Welthandel

Kaum da sich zwischen den USA und ihren wichtigen Handelspartnern China und EU eine Annäherung bei Zöllen abzeichnet, droht der verladenden Wirtschaft und Logistikern das nächste Ungemach. Experten wiesen beim EFA-Zollrechtstag in Linz auf eine dramatische Zunahme nichttarifärer Handelshemmnisse hin.

State of Logistics Report

KI, Konsolidierung und Konflikte bestimmen US-Logistik

Die US-Logistikbranche befindet sich in höchst unsicherem Fahrwasser und steht zugleich unter massivem Veränderungsdruck: Künstliche Intelligenz, Übernahmen, neue Handelsregeln und geopolitische Spannungen zwingen Spediteure und 3PLs zur Neuausrichtung.

Blitzumfrage der BHV

Stimmung in der Bremer Hafenwirtschaft stabil

Die Hafen- und Logistikunternehmen des Bundeslandes trotzen der Flaute und geopolitischen Spannungen: Laut einer Blitzumfrage meldet jeweils ein Drittel stabile oder gestiegene Umsätze. Auch beim Personal planen viele Firmen Aufstockungen. Sorge bereiten jedoch die US-Politik, der Fachkräftemangel und die Infrastruktur.

Tag der Industrie

BDI-Präsident: Viele „Brandherde“ für die deutsche Industrie

Die deutsche Wirtschaft hat zwei Rezessionsjahre in Folge hinter sich. Die Stimmung ist im Keller, hört man oft. Wann wird es besser? Der Kanzler verspricht einen wirtschaftsfreundlichen Kurs.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 88