Weitere Meldungen aus Konjunktur und Märkte

Weichen tendenziell auf Erholung gestellt

Hoffnung wächst: Lichtblicke für deutsche Wirtschaft mehren sich

Mehr Konsum, mehr Exporte, vielleicht mehr Investitionen – Europas größte Volkswirtschaft kommt langsam wieder besser in Gang. Ifo-Präsident Clemens Fuest sieht allerdings weiterhin ungelöste strukturelle Probleme.

Konjunkturumfrage

Transport- und Logistikfirmen erwarten Stabilisierung

Die aktuelle Geschäftslage in der Logistikwirtschaft zeigt eine leichte Entspannung. Steigende Kosten und stagnierende Preise bleiben jedoch Herausforderungen.

Automotive-Check

Marktanalyse: E-Autos haben es schwer

Zwar verzeichnete Deutschland 2023 einen Produktionsrekord bei rein elektrischen Pkw. Doch nun stockt der Absatz. Zehntausende Fahrzeuge stehen auf Halde. Das ist teuer. Die Branche beklagt zudem einen ungleichen Wettbewerb mit China – lehnt die von der EU angedrohten Strafzölle aber ab.

Stellplatz- und Equipment-Engpässe

Seefrachtenflash: Verlader suchen Alternativen zum Container

Immer mehr konventionelle Verschiffungen werden verwendet, um Ware, die eigentlich containerisiert ist, auf den Weg zu bringen. Zudem ist zu hören, dass es schon seit Wochen vermehrt Anfragen von Spediteuren und Importeuren von Konsumgütern für konventionelle Mehrzweckfrachter gibt.

  • 1
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • 84