Weitere Meldungen aus Konjunktur und Märkte

Welthandel

Chinas Exporte steigen – schwache Nachfrage drückt Importe

Exporte treiben Chinas Wirtschaftsmotor traditionell stark an. Die Zahlen für Juni schlagen die Erwartungen von Analysten. Doch sie zeigen auch Probleme auf – etwa im Handel mit Deutschland.

Logistikkonjunktur

Branchenklima: Warten auf die Trendwende

Das Geschäftsklima im Transport- und Logistiksektor ist zwar deutlich besser als zu Jahresbeginn. Allerdings hat sich die Stimmung im Juni nur noch geringfügig aufgehellt. Die Lage wird weiterhin mehrheitlich als schlecht eingeschätzt. Immerhin: Der Pessimismus nimmt weiter ab.

Frühindikatoren

Konjunkturumfragen: Dämpfer zum Quartalsende

Die Nachfrage nach Industriegütern kommt in Deutschland weiterhin nicht in die Gänge. Überraschend hat sich der Produktionsrückgang im Juni sogar beschleunigt, wie aus Einkäuferumfragen hervorgeht. Hinzu kamen kräftiger gesunkene Auftragseingänge. Auch der Ifo-Geschäftsklimaindikator ist im Juni wieder gesunken.

Weichen tendenziell auf Erholung gestellt

Hoffnung wächst: Lichtblicke für deutsche Wirtschaft mehren sich

Mehr Konsum, mehr Exporte, vielleicht mehr Investitionen – Europas größte Volkswirtschaft kommt langsam wieder besser in Gang. Ifo-Präsident Clemens Fuest sieht allerdings weiterhin ungelöste strukturelle Probleme.

  • 1
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • 85