Weitere Meldungen aus Konjunktur und Märkte

Spannende Diskussion im Verband Spedlogswiss

Abkommen mit EU polarisieren in der Schweiz

Die Schweizer müssen entscheiden, ob sie die neuen Regeln für die bilateralen Beziehungen mit der EU billigen. Auch in der Logistikbranche wird das kontrovers diskutiert.

Konjunktur

UIRR-Zahlen: Leichter Zuwachs im vierten Quartal

Kleiner Hoffnungsschimmer für den KV: Die Verkehrsleistung in Europa ist im vierten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nach Zahlen des Verbandes UIRR leicht angestiegen.

Konjunktur

Personalengpässe: Lage entspannt sich etwas

Aktuell verzeichnen so wenige Transport- und Logistikunternehmen einen Fachkräftemangel wie schon lange nicht mehr. Dennoch sind die Zahlen – trotz schwacher Konjunktur – nach wie vor hoch.

E-Commerce

Flexport-Manager: „Die USA und China werden sich im Zollstreit wahrscheinlich einigen“

Sanne Manders, President International Revenue bei der US-Digitalspedition, erläutert, wie Donald Trumps Vorstöße gegen wichtige Handelspartner einzuordnen sind. Vieles könnte demnach klassisches Dealmaking sein. Die mögliche Abschaffung der De-minimis-Regel für chinesische Pakete jedoch könnte schwerwiegendere Folgen haben.

  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • 87