Weitere Meldungen aus Konjunktur und Märkte

Tiefer in der Krise als gedacht

Faktor Trump: Krise der deutschen Wirtschaft spitzt sich zu

Handelskonflikte und ein schwacher Konsum setzen der deutschen Wirtschaft deutlich stärker zu als bisher angenommen. Sowohl das Ifo Institut als auch der Industrieländerzusammenschluss OECD haben ihre Prognosen deutlich gesenkt und weisen auf eine Vielzahl von Unsicherheiten hin.

Handelsstreit könnte eskalieren

Trump droht EU mit 200 Prozent Zoll auf alkoholische Getränke

Die Absicht der EU, die US-Zölle auf Stahl und Aluminiumimporte aus der EU unter anderem mit höheren Zöllen für amerikanischen Whiskey zu kontern, erbost US-Präsident Donald Trump. Er droht, den Zollstreit weiter zu eskalieren.

Konjunktur

Expertin: Trumps Wirtschaftspolitik verunsichert die Märkte

Zölle, Gegenzölle, fallende Kurse: Trumps Handelspolitik hinterlässt Spuren. In den USA droht ein gefährliches Szenario.

Neuer DHL Trade Atlas

Trotz Trumps Politik: Welthandel auf Wachstumskurs

Selbst wenn der US-Präsident alle im Wahlkampf in Aussicht gestellten Zölle umsetzt und andere Länder Gegenmaßnahmen ergreifen, wird der globale Handel voraussichtlich weiter wachsen. Eine aktuelle Analyse sagt vor allem für vier Länder bis 2029 ein starkes Handelswachstum voraus.

  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • 84