Weitere Meldungen aus Konjunktur und Märkte

Handelspolitik

Mexiko legt Plan gegen Importe aus China vor

Vor dem Amtsantritt von Trump setzt Mexiko auf die Stärkung der eigenen Industrie. Das Land will Importe aus China reduzieren, den US-Druck abfedern und bis 2030 zur Top-Ten-Wirtschaft aufsteigen.

Vor Regierungswechsel in den USA

China verzeichnet Rekord im Außenhandel

Im vergangenen Jahr blühten Chinas Ausfuhren auf. Kurz vor Donald Trumps Amtseinführung drehen die Exporteure noch einmal richtig auf. Was China nun drohen könnte und wie der Handel mit Deutschland verlief.

Zufriedenheit nimmt zu

Logistikgehälter: Abstand zum Gesamtdurchschnitt verringert sich

Das durchschnittliche Gehalt im Transport-, Verkehrs- und Logistiksektor ist 2024 um 3,1 Prozent gestiegen. Das geht aus einer Analyse der Arbeitgeberbewertungsplattform Kununu hervor. Welchen Einfluss haben Geschlecht, Personalverantwortung und Berufserfahrung?

Analyse von ECG

China exportierte nach Einführung von EU-Zoll weniger Pkw

Das geht aus einer Analyse des europäischen Verbandes der Fertigfahrzeuglogistiker ECG hervor. Ob die seit November geltenden EU-Ausgleichszölle auf Elektroautos aus China die Ursache für den Rückgang der weltweit exportierten Fahrzeuge sind, lässt sich aus den aus China und von Eurostat stammenden Daten allerdings noch nicht herauslesen.

  • 1
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • 86