Alle Interviews aus unserer Reihe „Smalltalk mit…“

Smalltalk mit Stephan Schiller

Der Geschäftsführer und Gesellschafter der Einkaufskooperation XStaff hat Freude daran, Geschäftsmodelle zu transformieren und weiterzuentwickeln. Die Zusammenarbeit mit Menschen jeglicher Herkunft und Kultur empfindet er als Privileg. Und er sagt: „Ich glaube an eine Life Balance, schließlich gehört ‚Work‘ auch zum ‚Life‘.“

„Fatal für den Wirtschaftsstandort Deutschland“

Die Kritik ebbt nicht ab: Nach der Bahnbranche kritisiert nun auch Steffen Bauer, CEO der Binnenreederei HGK Shipping, die Langfrist-Verkehrsprognose des Bundesverkehrsministeriums.

Smalltalk mit Petra Cardinal

Die 57 Jahre alte Volljuristin und Geschäftsführerin der Berliner Hafen- und Lagerhausgesellschaft (Behala) hat mehr als zwei Jahrzehnte in der Immobilienwirtschaft gearbeitet. Sie verantwortete unter anderem den Umbau des Essener Konzerthauses „Saalbau“ und die Errichtung eines Forschungs- und Behandlungszentrums für die moderne Krebsmedizin.

Smalltalk mit Johanna Riggers

Die Gründerin von Kiezbringer will mit Lippenstift, Leo-Print-Rock und Sneakers die Logistikbranche aufmischen. Ein „So ist das halt“ gebe es bei ihr nicht. Vielmehr reizt sie das Beschreiten neuer Wege.

Smalltalk mit Frank Erschkat

Der 52-jährige Maschinenbau-Ingenieur arbeitet seit über 20 Jahren im Transport- und Logistikbereich und stets mit viel Leidenschaft für den Schienengüterverkehr. Als TFG-Transfracht-Geschäftsführer treibt ihn der Gedanke an, dass Güter auf die Schiene­ gehören – zugunsten der Umwelt und am besten in einem nachhaltigen Logistikkonzept für die Kunden.

Smalltalk mit Thomas Vogel

Der promovierte Bauingenieur ist CEO bei DHL Freight für die Märkte Deutschland, Österreich und die Schweiz. Seine Arbeit geht er mit genauso viel Leidenschaft an wie das Segeln oder das Homeschooling seiner drei Töchter. Besonders angetan haben es ihm Wirkungsdiagramme zur Rodung des Regenwalds oder die gemeinsame Vorbereitung von Referaten zur Laplace-Wahrscheinlichkeit.

Smalltalk mit Inke Onnen-Lübben

Das Maritime lässt sie nicht los. Zwölf Jahre lang arbeitete die Wirtschaftsingenieurin für die Hafenmarketinggesellschaft Seaports of Niedersachsen. Danach wechselte sie zum Web- und Softwareentwickler Böwa in Bremen. Als Niederlassungsleiterin von Mosolf in Wilhelmshaven hat sie seit 2020 wieder mit Schiffen und Häfen zu tun.

Dossiers

Human Resources

Die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Personalmanagement in der Logistik, Mitarbeiterführung und Karriere

Mehr lesen

Alternative Antriebe

In Zeiten von Diesel-Fahrverboten sind Alternativen gefragt, nicht nur auf der Straße, sondern auch auf See und in der Luft

Mehr lesen

Digitalisierung

Von A wie Algorithmus über B wie Blockchain bis zu Z wie Zukunft. Wir erklären das Schlagwort Digitalisierung

Mehr lesen

Metropolitan Logistic

Citylogistik – Konzepte von Belieferungen in Innenstädten

Mehr lesen