Alle Nachrichten zur Nachhaltigkeit im Überblick

EU verdoppelt Quote für Erneuerbare Energien im Verkehr

Ein weiteres Element des EU-Klimaschutzpakets "Fit for 55" ist beschlossen. Unterhändler von Europäischem Parlament und EU-Ratspräsidentschaft haben sich auf eine neue Richtlinie für Erneuerbare Energien geeinigt. Sie enthält etliche spezielle Zielvorgaben für den Verkehr.

EU-Klimaschutzpaket: Auf den letzten Metern Kurs halten

In den Kompromissverhandlungen zwischen Europaparlament und Mitgliedstaaten ändern sich oft noch wichtige Details der einzelnen Gesetze. Entscheidend ist, dass am Ende die Richtung stimmt, meint Frank Hütten, EU-Korrespondent der DVZ.

Podcast: Contargo – Blaupause für eine Nachhaltigkeitsstrategie

Wenn es um die Themen Nachhaltigkeit und Umweltwirkung geht, muss die Transportwirtschaft komplett umdenken – ein Prozess, der mittlerweile Fahrt aufgenommen hat. Im DVZ-Podcast sprechen die Nachhaltigkeitsmanagerinnen Kristin Kahl und Kristiane Schmidt des Containerdienstleisters Contargo darüber, was es bedeutet, ein Logistikunternehmen nachhaltig aufzustellen und worauf die Verantwortlichen besonders achten müssen.

1,4 Mio. LKW zusätzlich

VDR und ZDS haben ein Gutachten zu den Verlagerungseffekten durch strengere Schwefelgrenzwerte auf See vorgelegt.

14d04203_lng.eps 14d04203a.psd 14b04203_DSC_0110.JPG 14b04203_DSC_0076.JPG 14b04203_DSC_0082.JPG

Boxen-Stopp für die "Viking Grace"

In Stockholm können Schiffe bereits LNG bunkern. Bald soll das auch in Hamburg möglich sein. Eine Delegation hat sich angesehen, wie es geht. Die DVZ war dabei.

Klimaschutz als ökonomische Chancen sehen

Branchenforum in Duisburg: Binnenschifffahrt und Hafenwirtschaft sollten den Klimaschutz als ökonomische Chance begreifen.

Die Ansprüche an die Nachhaltigkeit wachsen

Die ständig wachsenden Güterströme stellen auch immer höhere Anforderungen an die Beteiligten der Logistikkette für möglichst nachhaltige Transportlösungen zu sorgen.

Ökologische Effizienz schafft Anreize

Nachhaltigkeit und Energieeffizienz gewinnen für die Binnenschifffahrt und die Binnenhäfen an Bedeutung.

Revolution aus dem Tierreich

Wer ein Infrastrukturprojekt plant, sollte sich dafür Zeit nehmen - und genau hinsehen. Denn so manches Großprojekt scheiterte bereits an einer seltenen Tier- oder Pflanzenart, die mit dem bloßen Auge kaum zu sehen ist.

Vom Green- zum Bluewashing

Nachhaltigkeit ist für viele in der Logistik nicht mehr als ein Marketinginstrument.

Nachhaltigkeit macht Schule

Ein neuer Logistikstudiengang mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit soll Fachkräfte fit für die Zukunft machen.

Unternehmen halten sich mit Investitionen zurück

Maßnahmen mit kurzer Amortisationszeit werden am ehesten umgesetzt.

Green Controlling ist Chefsache

Eine nachhaltige Unternehmensausrichtung muss vom Top-Management getragen werden.

Dossiers

Human Resources

Die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Personalmanagement in der Logistik, Mitarbeiterführung und Karriere

Mehr lesen

Alternative Antriebe

In Zeiten von Diesel-Fahrverboten sind Alternativen gefragt, nicht nur auf der Straße, sondern auch auf See und in der Luft

Mehr lesen

Digitalisierung

Von A wie Algorithmus über B wie Blockchain bis zu Z wie Zukunft. Wir erklären das Schlagwort Digitalisierung

Mehr lesen

Metropolitan Logistic

Citylogistik – Konzepte von Belieferungen in Innenstädten

Mehr lesen