Der Mineralölkonzern Shell errichtet 39 zusätzliche LNG-Tankstellen entlang der europäischen Verkehrs-Korridore. Diese werden Teil eines gesamteuropäischen Netzes sein und in Belgien, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Polen und Spanien gebaut. Die Stationen werden dabei etwa alle 400 km entlang der Hauptverkehrsachsen von Spanien nach Ostpolen platziert. Zugleich soll in den Niederlanden eine Produktionsanlage für Bio-LNG gebaut werden. Der Mineralölkonzern gehört dem Konsortium „Bio-LNG Euronet“ an, an dem unter anderem auch die Lastwagenhersteller Scania und Iveco beteiligt sind.