Alle Nachrichten zur Nachhaltigkeit im Überblick

EU-Gipfel: Verbrennerverbot sorgt weiter für Wirbel

Das Verbrennerverbot stand beim Gipfeltreffen der EU-Staats- und Regierungschefs am Donnerstag in Brüssel eigentlich nicht auf der Tagesordnung. Für Gesprächsstoff sorgte es dennoch.

EU-Kommission sagt Greenwashing den Kampf an

Ein neues Gesetz soll Mindeststandards für die Belegbarkeit von Umweltaussagen zu Produkten und Dienstleistungen etablieren. Darunter fallen auch klimaneutrale Versandversprechen und Aussagen zur Kompensation und Reduktion von CO₂.

Emissionen im Verkehr: Die Politik ist gefordert, endlich zu entscheiden

Keine Zeit mehr zu zögern: Die Botschaft des Weltklimarats ist eindeutig. Sie gilt auch für die deutsche Verkehrspolitik, wenn noch eine Chance bestehen soll, die selbst gesteckten Klimaziele zu erreichen, findet der stellvertretende DVZ-Chefredakteur Lutz Lauenroth.

Göteborg überarbeitet Rabattsystem für saubere Schiffe

Mit LNG-Technik an Bord gibt es 20 Prozent Nachlass bei jedem Hafenanlauf.

Drei Mittelständler auf der Überholspur

Wie lassen sich nachhaltige LKW-Projekte umsetzen? Meyer Logistik, die Spedition Bode und die Zippel Group geben Einblicke.

Weitere Inhalte:
Vom Labor zum Alltag

DB Schenker startet E-LKW-Projekt in Berlin

Forschungsprojekt iHub untersucht den speditionellen Einsatz von Elektro-LKW im Stadtverkehr.

„Beste Ergebnisse mit dem LNG-Projekt“

Interview Matthias Strehl, Geschäftsführer bei Meyer Logistik, über alternative Antriebe, den Charme von LNG-LKW und den späten Start der E-Mobilität.

Aldi Süd startet Langzeittest mit Erdgas-LKW

Über eine Dauer von fünf Jahren soll sich zeigen, inwiefern sich die klimaschonende Antriebstechnologie als Alternative zu Diesel-Modellen nutzen lässt.

Daimlers US-Marke bringt E-LKW auf den Markt

Mercedes-Benz hat vorgelegt, nun zieht Daimlers US-Marke Freightliner mit eigenen Elektro-LWK nach. Auch die dürfen erst einmal nur ein paar ausgewählte Kunden fahren.

Disruptiv in die Zukunft

Wiens Straßen stehen für Ruhe und Unruhe zugleich.

Klimawandel hat Folgen für globale Handels- und Liefernetze

Weltweit könnten zunehmende Fluss-Überschwemmungen zu regionalen Produktionsausfällen führen, das zeigt eine Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK).

Scheuer fördert umweltfreundliche LKW

Mit der lang erwarteten Förderrichtlinie für CO2-arme LKW unterstützt das Bundesverkehrsministerium die Anschaffung von Gas-LKW, rein batterieelektrische und mit Wasserstoff betriebene LKW.

Dossiers

Human Resources

Die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Personalmanagement in der Logistik, Mitarbeiterführung und Karriere

Mehr lesen

Alternative Antriebe

In Zeiten von Diesel-Fahrverboten sind Alternativen gefragt, nicht nur auf der Straße, sondern auch auf See und in der Luft

Mehr lesen

Digitalisierung

Von A wie Algorithmus über B wie Blockchain bis zu Z wie Zukunft. Wir erklären das Schlagwort Digitalisierung

Mehr lesen

Metropolitan Logistic

Citylogistik – Konzepte von Belieferungen in Innenstädten

Mehr lesen