Das Verbrennerverbot stand beim Gipfeltreffen der EU-Staats- und Regierungschefs am Donnerstag in Brüssel eigentlich nicht auf der Tagesordnung. Für Gesprächsstoff sorgte es dennoch.
Ein neues Gesetz soll Mindeststandards für die Belegbarkeit von Umweltaussagen zu Produkten und Dienstleistungen etablieren. Darunter fallen auch klimaneutrale Versandversprechen und Aussagen zur Kompensation und Reduktion von CO₂.
Keine Zeit mehr zu zögern: Die Botschaft des Weltklimarats ist eindeutig. Sie gilt auch für die deutsche Verkehrspolitik, wenn noch eine Chance bestehen soll, die selbst gesteckten Klimaziele zu erreichen, findet der stellvertretende DVZ-Chefredakteur Lutz Lauenroth.
Lokomotiv-Technik: So können Brennstoffzelle, Batteriekonzepte und der Dieselhybridmotor den Bahnverkehr auf nicht elektrifizierten Strecken nachhaltig machen.
Bei den etablierten europäischen LKW-Herstellern kommt die wasserstoff basierte Technik nicht so richtig zum Zug. Andere sind da schon erheblich weiter.