Alle Nachrichten zur Nachhaltigkeit im Überblick

EU-Gipfel: Verbrennerverbot sorgt weiter für Wirbel

Das Verbrennerverbot stand beim Gipfeltreffen der EU-Staats- und Regierungschefs am Donnerstag in Brüssel eigentlich nicht auf der Tagesordnung. Für Gesprächsstoff sorgte es dennoch.

EU-Kommission sagt Greenwashing den Kampf an

Ein neues Gesetz soll Mindeststandards für die Belegbarkeit von Umweltaussagen zu Produkten und Dienstleistungen etablieren. Darunter fallen auch klimaneutrale Versandversprechen und Aussagen zur Kompensation und Reduktion von CO₂.

Emissionen im Verkehr: Die Politik ist gefordert, endlich zu entscheiden

Keine Zeit mehr zu zögern: Die Botschaft des Weltklimarats ist eindeutig. Sie gilt auch für die deutsche Verkehrspolitik, wenn noch eine Chance bestehen soll, die selbst gesteckten Klimaziele zu erreichen, findet der stellvertretende DVZ-Chefredakteur Lutz Lauenroth.

Der E-Crafter geht an den Start

Elektrisch betriebener Hochdach-Kastenwagen mit bis zu 170 km Reichweite / Zuladung von bis zu 1,72 t.

Streetscooter: Aufbruch ins Ungewisse

Der Elektrotransporter aus Aachen ist eine deutsche Erfolgsstory – die Zukunft hängt jedoch in der Schwebe.

Alternativen zur Dieseltraktion

Lokomotiv-Technik: So können Brennstoffzelle, Batteriekonzepte und der Dieselhybridmotor den Bahnverkehr auf nicht elektrifizierten Strecken nachhaltig machen.

Elektro-Offensive mit Folgen

Mehrmarken-E-Auto-Pläne von VW dürften Lieferketten gründlich durcheinanderwirbeln.

Leuchtturmprojekt Brennstoffzellen-LKW

Bei den etablierten europäischen LKW-Herstellern kommt die wasserstoff basierte Technik nicht so richtig zum Zug. Andere sind da schon erheblich weiter.

Waberer’s will E-Trucks von Tesla testen

Führungskräfte trafen sich auch mit Amazon-Vertretern.

Schweiz: LNG-Tankstellennetz im Aufbau

Kooperation von Krummen Kerzers und Lidl Schweiz: Projekt „LNG –Brücke in die Zukunft“ startet ab Frühjahr 2019.

MAN’s Elektrotransporter geht in die Serie

eTGE: 160 km Reichweite, volles Laderaumvolumen und umfangreiches Assistenzpaket für rund 66.000 EUR.

eVito und eSprinter sind fit für den Kep-Einsatz

Elektro-Vito wird nach der IAA Nutzfahrzeuge ausgeliefert, der eSprinter kommt ab 2019 auf den Markt.

Dossiers

Human Resources

Die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Personalmanagement in der Logistik, Mitarbeiterführung und Karriere

Mehr lesen

Alternative Antriebe

In Zeiten von Diesel-Fahrverboten sind Alternativen gefragt, nicht nur auf der Straße, sondern auch auf See und in der Luft

Mehr lesen

Digitalisierung

Von A wie Algorithmus über B wie Blockchain bis zu Z wie Zukunft. Wir erklären das Schlagwort Digitalisierung

Mehr lesen

Metropolitan Logistic

Citylogistik – Konzepte von Belieferungen in Innenstädten

Mehr lesen