Alle Nachrichten zur Nachhaltigkeit im Überblick

Euro 7-Norm: Union warnt vor Verbrenner-Aus durch die Hintertür

Über Alternative Antriebe und Abgasnormen scheiden sich die Geister. Am Donnerstag debattierte die Abgeordneten im Bundestag mehrere Anträge der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

EP-Verkehrsausschuss will CO2-Grenzwerte für Lkw abschwächen

Statt um 90 Prozent sollen die Lkw-Hersteller den Kohlendioxidausstoß ihrer Flotten bis 2040 lediglich um 75 Prozent reduzieren müssen, fordert der Ausschuss. Das würde einen entsprechend größeren Marktanteil für Nutzfahrzeuge mit Verbrennungsmotoren erlauben. Ob sich diese Haltung im gesamten Europaparlament durchsetzt, ist allerdings fraglich.

Spediteure im Südwesten setzen Zeichen für den Klimaschutz

Der Verband Spedition und Logistik Baden-Württemberg (VSL) hat sich dem Bündnis „Flottenumstellung von Nutzfahrzeugen“ angeschlossen. Es will bis 2030 mindestens 50 Prozent der eingesetzten leichten und mittelschweren Fahrzeuge auf einen CO₂-neutralen Betrieb umstellen.

Eine globale Lösung für die CO 2 -Messung?

Industrie und Wissenschaft treiben weltweit anwendbaren Standard zur CO2-Berechnung voran.

Frachtschiff wird zum Rettungsboot

Wie weit muss soziale Verantwortung gehen?

Mit Logistik Leben retten

Das World Food Programme hilft in Nepal, das Krisengebiet zu versorgen.

Kurs auf Klimaschutz

Stena Line hat die erste Methanolfähre zur See geschickt.

Nachhaltigkeit als Unternehmensziel

Die Deutsche Bahn stellt das Leitbild in den Fokus ihrer neuen Konzernstrategie.

Faire Logistik dank fairer Produkte

Fairphone zeigt, dass eine sozialverträgliche Produktion möglich ist.

Lieferanten mit weißer Weste

Der Outdoor-Anbieter Jack Wolfskin fordert von seinen Zulieferern ein hohes Maß sozialer Verantwortung ein.

Preisdruck versus Menschlichkeit

In der Logistikkette sollten neben der Liefertreue auch die Arbeitsbedingungen im Fokus stehen. Der Lebenszyklus eines Notebooks zeigt warum.

„Wir sollten nicht abwarten, bis Gesetze Nachhaltigkeit erzwingen“

Tobias Jüchter von Hellmann über das Ziel, die ökologischen und sozialen Anforderungen der Nachhaltigkeit im Unternehmen gleichberechtigt zu erfüllen.

Effizient von A nach B kommen

Lufthansa Cargo stellt Strategie zur Senkung der CO2-Emissionen auf Nachhaltigkeitskonferenz vor.

Dossiers

Human Resources

Die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Personalmanagement in der Logistik, Mitarbeiterführung und Karriere

Mehr lesen

Alternative Antriebe

In Zeiten von Diesel-Fahrverboten sind Alternativen gefragt, nicht nur auf der Straße, sondern auch auf See und in der Luft

Mehr lesen

Digitalisierung

Von A wie Algorithmus über B wie Blockchain bis zu Z wie Zukunft. Wir erklären das Schlagwort Digitalisierung

Mehr lesen

Metropolitan Logistic

Citylogistik – Konzepte von Belieferungen in Innenstädten

Mehr lesen