Alle Nachrichten zur Impfstofflogistik im Überblick

Bund schreibt Impfstofflogistik aus

Das Bundesministerium für Gesundheit hat auf ihrem elektronischen Vergabeportal eine Ausschreibung für die Verteilung von Covid-19-Impfstoffen veröffentlicht. Angebote können bis zum 15. Dezember abgegeben werden.

Stückgut und die Megatrends

Welche Entwicklungen prägen das Stückgutgeschäft? Der neue Dachser-Chef Burkhard Eling ließ die Teilnehmer des DVZ-Stückgutsymposium an seinen Einschätzungen Teil haben.

DHL-Whitepaper zieht Fazit aus der Impfstofflogistik

Der Transport von Corona-Impfstoffen werde sich zu einem langfristigen Geschäft entwickeln, heißt es in der Studie. Um das Infektionsgeschehen niedrig zu halten, müsse auf der letzten Meile der Impfstoffverteilung noch einiges geschehen.

THW-Präsident: „Wir sind selbst Betroffene“

In vielen Städten, Gemeinden und Landkreisen ist das Technische Hilfswerk (THW) beim Aufbau der Impfzentren im Einsatz. Die DVZ sprach mit Präsident Gerd Friedsam über die logistischen Herausforderungen und die Arbeit der Hilfsorganisation.

„Impfzentren massiv entlasten“

Covid-19-Impfstoffe müssen sicher und schnell verteilt werden. Pharmaexperte Christian Specht warnt vor Aktionismus.

Kühne + Nagel übernimmt Impfstofflogistik in Nordrhein-Westfalen

Der Logistikkonzern wird mehr als 50 Impfzentren sowie weitere Einrichtungen versorgen. Um die Mitarbeitenden zu schützen, werden diese Corona-Tracer mit sich führen.

Fedex und UPS liefern Covid-19-Impfstoff in den USA aus

Einen Tag nach der Notfallzulassung hat in den USA bereits die Auslieferung des neuen Covid-19-Impfstoffs begonnen. Ab heute soll geimpft werden.

DVZ Podcast: Logistik bereitet die Massenimpfung vor

Derzeit werden bundesweit Impfzentren aufgebaut. Schon bald soll dort die Impfung der Bevölkerung beginnen. Damit das reibungslos funktioniert, ist eine spezialisierte Logistik gefordert, denn die Impfstoffverteilung ist alles andere als trivial. Christian Specht, geschäftsführender Inhaber des European Institute for Pharma Logistics, erklärt im DVZ Podcast, worauf es jetzt ankommt.

DHL versorgt Impfzentren in Niedersachsen

In Niedersachsen sollen bis Mitte Dezember landesweit 50 Zentren für Impfungen gegen das Coronavirus bereitstehen. DHL wurde mit der Versorgung beauftragt.

Pharmalogistiker Movianto schafft bei Bedarf Tiefkühlschränke an

Der auf Pharmaprodukte spezialisierte Logistikdienstleister Movianto Deutschland hat sich die Lieferung von speziellen Ultra-Tiefkühlschränken für die Lagerung eines Covid-19-Impfstoffs gesichert. Eine Expertin sieht Probleme bei der internationalen Verteilung.

THW errichtet deutschlandweit Impfzentren

Das Technische Hilfswerk (THW) intensiviert seine Aufbauarbeiten für Impfzentren: „Es wird in allen Bundesländern mit Hochdruck daran gearbeitet“, erklärt THW-Präsident Gerd Friedsam. Bereits Mitte Dezember sollen schon viele Impfzentren einsatzbereit sein.

Transoflex ist nun Partner der zivilen Notfallversorgung in Deutschland

Der Expressdienstleister hat sich gegenüber der Bundesregierung verpflichtet, in Notfällen und Krisen Transportkapazität für Medikamente und medizinische Güter zur Verfügung zu stellen. Im Gegenzug wird das Unternehmen in Notfällen von staatlichen Stellen priorisiert beauftragt und genießt weitere Vorzüge.

Impfstoffverteilung in zwei Phasen

Der Bund organisiert im Rahmen der Nationalen Impfstrategie die Versorgung mit einem Covid-19-Vakzin. Anschließend soll die großflächige Verteilung folgen. Globale Logistikdienstleister halten sich bereit.

Dossiers

Human Resources

Die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Personalmanagement in der Logistik, Mitarbeiterführung und Karriere

Mehr lesen

Alternative Antriebe

In Zeiten von Diesel-Fahrverboten sind Alternativen gefragt, nicht nur auf der Straße, sondern auch auf See und in der Luft

Mehr lesen

Digitalisierung

Von A wie Algorithmus über B wie Blockchain bis zu Z wie Zukunft. Wir erklären das Schlagwort Digitalisierung

Mehr lesen

Metropolitan Logistic

Citylogistik – Konzepte von Belieferungen in Innenstädten

Mehr lesen