Eine aktuelle Auswahl unserer Dossiers

12 Kilometer Lkw-Stau vor Corona-Teststelle in Tschechien

Aufgrund verschärfter Einreisebestimmungen kommt es an der deutsch-tschechischen Grenze erneut zu langen Lkw-Staus. Zeitweise hätten nach Angaben der Feuerwehr bis zu 1.000 Menschen auf einen Coronatest gewartet.

Dossier: Insolvenzen

Die Coronapandemie legt die Wirtschaft lahm und treibt viele Geschäfte in die Pleite. Rund 175.000 Unternehmen sind laut einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages von der Insolvenz bedroht. Hier finden Sie alle Nachrichten zu den Themen Insolvenzen und Insolvenzrecht.

News und Hintergründe: Alles zur Coronakrise

Die Lieferketten-Akteure befinden sich im Krisenmodus. Die DVZ berichtet laufend über die neuesten Entwicklungen.

Dossier: Impfstofflogistik

Die Zahl der Neuinfektionen mit dem neuartigen Coronavirus steigen wieder an. Der Druck, möglichst schnell die Pandemie zu beenden, ist weltweit groß, um gesundheitliche, wirtschaftliche und soziale Schäden im Zaum zu halten. Doch genauso wenig, wie es einen Impfstoff gibt, gibt es die Infrastruktur für dessen Verteilung. Denn der Transport von Impfstoffen ist ziemlich knifflig. Was macht den Transport so anspruchsvoll? Was gibt es für Möglichkeiten? Und welche Szenarien für die Produktion und die weltweite Verteilung von Impfstoffen gibt es?

Die große DVZ-Übersicht: Wer spricht für wen in Berlin?

Nicht nur in Coronazeiten ist der Informationsbedarf groß. Was macht die Politik in Berlin, wie können Unternehmen ihre Interessen vertreten, und wer kann helfen? Viele Fragen können Verbände der Transport- und Logistikbranche beantworten. Sie pflegen direkte Kontakte in die Fachabteilungen der Ministerien. Die DVZ hat für Sie die wichtigsten Ansprechpartner zusammengestellt.

Die große DVZ-Übersicht: Wer spricht für wen in Brüssel?

Schätzungsweise 25.000 Lobbyisten versuchen, ihren Anliegen in Brüssel Gehör zu verschaffen. Die DVZ gibt einen Überblick über die wichtigsten Akteure und Adressen aus dem Bereich Transport und Logistik.

Gebündeltes Brexit-Wissen im DVZ-Dossier

Noch immer ist nicht klar, wann und wie Großbritannien die EU verlassen wird. Eine abschließende Handlungsempfehlung ist damit nicht möglich. Die Akteure müssen mit verschiedenen Szenarien und Informationen jonglieren. Um Sie zu unterstützen, haben wir Ihnen das geballte Wissen aus rund einem Jahr DVZ-Berichterstattung zum Thema bereitgestellt.

Dossier: Zukunft der Lieferketten

War‘s das jetzt mit der Globalisierung? Und hat Just in Time ausgedient? Die große Frage derzeit ist, inwieweit der Corona-Schock bewährte oder bestehende Lieferkettenkonzepte verändern oder sogar über den Haufen werfen wird? Oder verstärkt die Pandemie einfach nur Trends, die schon länger zu beobachten sind? Finden Sie die Antworten im Dossier „Zukunft der Lieferketten“.

Dossier: Deutsche EU-Ratspräsidentschaft

Die Bewältigung der Covid-Pandemie und die Verwirklichung der Green-Deal-Klimaschutzstrategie sind zwei der verkehrspolitischen Schwerpunktthemen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft. Die DVZ wird im Präsidentschaftshalbjahr bis Ende Dezember 2020 verfolgen, wie die Diskussionen laufen und welchen Fortschritt es bei konkreten Initiativen und Gesetzesvorhaben gibt. Einen Überblick darüber finden Sie im Dossier „Deutsche EU-Ratspräsidentschaft“.

Immer aktuell informiert