„Viele Start-ups von heute werden 2050 große Unternehmen sein“

Start-ups werden in den kommenden Jahren zunehmend an Bedeutung gewinnen. (Foto: Cecilie_Arcurs/iStock)
Artikel von Amelie Bauer und Frederic Witt
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel von Amelie Bauer und Frederic Witt
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Supply Chain Management 2050: Die Zukunft sind Parallelwelten

Das Management der Lieferketten wird in den kommenden Jahrzehnten nicht nur vom rasanten technischen Fortschritt geprägt sein. Ebenso beeinflussen gesellschaftliche und politische Entwicklungen die Versorgungsnetze von morgen.

Liefergrün-Gründer Niklas Tauch: Nicht zu jung, um die Welt zu verändern

Ein eigenes Unternehmen, ein abgeschlossenes Studium und mehrere Jahre Berufserfahrung – mit nur 25 Jahren will Liefergrün-Mitgründer Niklas Tauch die letzte Meile revolutionieren und gegen die Riesen antreten.

Straßengüterverkehr 2050: Das Jahr der KI-Transportunternehmen

Inflation, Krieg, Fahrermangel und Klimaschutzvorgaben: Straßengüterverkehrsunternehmen stehen vor vielen Herausforderungen. Wie mag die Zukunft der Branche 2050 aussehen, dem Jahr, auf das die EU-Klimaschutzstrategie ausgerichtet ist? DVZ-Redakteur Sven Bennühr wagt einen Blick in die Kristallkugel.