Start Ups

Xpress Ventures investiert in Online-Marktplatz Homeride

Der Company Builder des Logistikdienstleisters Fiege hat die Pre-Seed-Finanzierungsrunde des Kölner Start-ups mit einem signifikanten Anteil angeführt. Homeride entwickelt eine Technik, die gebündelte Online-Einkäufe bei verschiedenen Händlern ermöglicht.

Freightify sichert sich 12 Millionen US-Dollar

Das 2016 gegründete Start-up aus Singapur hat erfolgreich eine Serie-A-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Freightify betreibt eine Frachtratenmanagement-Plattform, die es Spediteuren ermöglichen soll, ihr Geschäft zu digitalisieren.

Kündigungen in der Start-up- und Tech-Szene: Wer ist noch betroffen?

Flexport und Forto sind keine Einzelfälle – auch bei anderen Logistik-Start-ups wird Personal abgebaut, zeigen DVZ-Recherchen. Die Kündigungswelle hat im Januar 2023 einen neuen Höchstwert erreicht. 

Startport weitet Partnernetzwerk aus

Die Duisport-Tochter hat ihr Netzwerk um den Tanklagerbetreiber Tanquid erweitert. Das Unternehmen ist in der Chemie- und Mineralölindustrie tätig und sucht im Rahmen der Partnerschaft nach innovativen Start-up-Lösungen.

Johs. Martens setzt auf CO₂-Transparenz

Das Speditionsunternehmen führt die CO₂-Datenplattform Shipzero ein. Über das Tool für Emissions-Controlling wird die Datengrundlage für künftige partnerschaftliche Projekte zur Dekarbonisierung generiert.

Thielemann und Flick investieren in Pacurion

Das 2020 gegründete Start-up aus NRW betreibt eine Plattform für den Handel von Ladungsträgern. Das Jungunternehmen soll 2022 einen Umsatz von rund 25 Millionen Euro erwirtschaftet haben.

Emissionsdaten bei Paketversand: Maersk kooperiert mit Cozero

Der Reedereikonzern und das Berliner Start-up arbeiten künftig bei der Entwicklung von Analysetools zusammen. Ziel ist es, die Transparenz von Treibhausgas-Emissionen bei internationalen Paketzustellungen in Europa zu verbessern.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Start Ups

Branchengrößen investieren in Tradelink

Das Münchener Start-up hat 12 Millionen Euro frisches Kapital eingesammelt. Neue Geldgeber sind neben dem New Yorker Unternehmen Insight Partners auch Alexander Doll, David Nothacker und Stephan Kniewasser.

Deutscher Gründerpreis 2022: Vielversprechende Finalisten aus der Logistik

Ob Elektromotoren aus dem 3D-Drucker, maximale Lieferketten-Transparenz oder Schüttgut-Bestellungen per App – die Produkte der diesjährigen Finalisten des Deutschen Gründerpreises sind vielversprechend. Die Preisverleihung folgt am 13. September 2022.

Hamburg: Digital Hub Logistics wird zur „Gigafactory für Ideen“

Der Digital Hub Logistics in Hamburg wird erneut in größere Räumlichkeiten umziehen. Für die Partner des Hubs bietet der Ort vor allem einen offenen Austausch und viele neue Ideen. So lautete das Credo bei einem Networking-Event.

Freightos will an die Börse

Die 2012 gegründete Buchungs- und Zahlungsplattform Freightos hat die Fusion mit der börsennotierten Mantelgesellschaft Gesher angekündigt. Diese soll den Gang an die US-Börse Nasdaq ermöglichen.