Digitalisierung im Mittelstand

Henry Lamotte Food stellt Lieferkette auf den Prüfstand

Florian Friedemann leitet erst seit wenigen Monaten das Supply Chain Management bei dem Großhändler und steht gleich vor großen Aufgaben: Die Bremer nehmen derzeit sämtliche Prozesse unter die Lupe, um die Lieferfähigkeit sicherzustellen, aber auch um nachhaltiger zu werden.

Start-ups: F-Log Ventures investiert in Speiz

Das norwegische Start-up hat sich frisches Kapital in Höhe von 1,3 Millionen Euro gesichert. Angeführt wurde die Finanzierungsrunde von Fieges Venture Capital Fonds F-Log Ventures.

Cargoline-Digitalarm gründet Start-up aus

Der vom Stückgutverbund Cargoline 2021 ins Leben gerufene Cargo Digital World (CDW), ein Entwickler digitaler Services, hat eine Firma an den Start gebracht. Schwerpunkt des jungen Unternehmens ist es, Sendungsströme und -volumina zu prognostizieren.

„Daten als Produkt verstehen und monetarisieren“

Im Interview erklärt Andreas Baader, Leiter des Geschäftsbereichs Supply Chain Management bei Genpact Deutschland, wie digitale Transformation und Nachhaltigkeit zusammenhängen.

Neocargo geht an den Start

Vom Mittelstand für den Mittelstand: Das Start-up mit breitem Aktionärskreis aus der Spedition will kleinen und mittelgroßen Unternehmen bei der Digitalisierung der Prozesse helfen.

Umfrage: Blockchain bisher selten im Einsatz

Nur 2 Prozent der deutschen Firmen nutzen die Technik oder haben Pilotprojekte gestartet, wie aus einer aktuellen Erhebung des Digitalverbands Bitkom hervorgeht. Eine DIHK-Umfrage zeichnet ein etwas anderes Bild, vor allem mit Blick auf die kommenden Jahre.

DVZ-Podcast: transport logistic Online mit breitem Themenmix

Im DVZ-Podcast ziehen DVZ-Chefredakteur Sebastian Reimann und Robert Kümmerlen ein persönliches Fazit zur diesjährigen transport logistic Online. Klimaschutz, Digitalisierung und die Folgen der Coronakrise bestimmten den breiten Themenmix. Was dabei besonders aufgefallen ist, hören Sie hier.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Digitalisierung im Mittelstand

Fraunhofer-Digitalexperte: „Mittelstand springt schnell wieder auf“

Matthias Parlings vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik und dem Digital Hub Logistics in Dortmund hat viel mit Mittelständlern zu tun. Bei der Digitalisierung beobachtet er trotz Corona eher eine Aufbruchsstimmung als Resignation.

Bei Vacom ziehen Roboter ein

Der Hersteller aus Thüringen nutzt jetzt fahrerlose Transportfahrzeuge – und macht damit zugleich den Materialfluss transparent. Die Roboter sind in eine komplexe Lager- und Produktionslogistik eingebettet.

Projekt Sissec: Industrie 4.0 für Mittelstand

Die Partner aus der Region Regensburg arbeiten an einer zentralen Cloud-Umgebung für mittelständische Hersteller. Diese soll es ermöglichen, Daten aus Sensoren aufzunehmen, zu verarbeiten und gewinnbringend zu verwerten.

Transparente Transporte bei C. Bergmann

So hat der österreichische Baustoffhändler die Tourenplanung am Stammsitz Traun auf ein integriertes Transportleitstand- und Telematiksystem umgestellt.