Bereits ab einem Fahrzeug und ohne Mindestabnahmemenge profitieren Sie von vielen Leistungen: bargeldlos tanken, Mauten begleichen oder einen der vielen Plus Services in Anspruch nehmen – europaweit an rund 67.700 Tankstellen, Werkstätten und weiteren Akzeptanzstellen in 40 Ländern.
Neu: Kraftstoffkosten einfach und effizient senken mit UTA Smartcockpit®
UTA SmartCockpit® ist eine digitale Anwendung, mit der Sie die Betankung Ihrer Fahrzeuge kostenoptimiert planen und Einsparpotenziale bis zu 10ct pro Liter realisieren können.
Als einer der führenden Anbieter von Tank- und Servicekarten in Europa bietet UTA gewerblichen Kunden seit fast 60 Jahren maßgeschneiderte Lösungen für die Unterwegsversorgung. Dabei werden die modularen Leistungen individuell auf die Bedürfnisse und Flotten der Kunden zugeschnitten – egal ob Lkw, Bus, Pkw oder Transporter.
Im Zentrum steht die UTA Full Service Card, mit der die Kunden komfortabel, effektiv und kostengünstig Leistungen beziehen können; dazu zählen: Tanken, Maut, Fähren, Parkgebührenabrechnung, Pannendienst, Werkstattleistungen, Fahrzeugwäsche, Reifenservice oder Steuererstattungsservices. Bei Nutzung der Karte sparen die Kunden bei jedem getankten Liter Kraftstoff. Darüber hinaus reduziert sich gleichzeitig der Verwaltungsaufwand im Unternehmen. Denn durch die Abwicklung mit der Tankkarte muss nicht mehr jeder Tankbeleg einzeln kontrolliert werden. Stattdessen bekommt die Buchhaltung in regelmäßigen Abständen eine Abrechnung, die sämtliche Posten übersichtlich auflistet.
Da vor allem der Kraftstoffverbrauch bei der Kostenkalkulation von Transportunternehmen eine wesentliche Rolle spielt, bietet UTA zudem eine innovative Online-Anwendung zur Optimierung der Tankplanung. Mit UTA SmartCockpit® können Speditionen und Transportunternehmen die Betankung ihrer Fahrzeuge schnell, einfach sowie komfortabel planen und so Einsparpotenziale von bis zu zehn Cent pro Liter Kraftstoff realisieren. Die Lösung ist derzeit verfügbar für zehn Länder: Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Spanien, Polen, Luxemburg, die Tschechische Republik, Belgien und die Niederlande. Weitere Innovationen sind bereits in Arbeit, sagt Carsten Bettermann, CEO von UTA: „Auch im Tank- und Servicekartenbereich hält die Digitalisierung Einzug und sorgt für schnellere Prozesse und komfortablere Kundenerfahrungen. Da wir unseren Kunden stets als Innovationsführer und Full-Service-Mobilitätsdienstleister mit den bestmöglichen Services zur Seite stehen wollen, arbeiten wir mit Hochdruck daran, die Prozesse rund um Tankkarten weiter zu digitalisieren. So kann dann etwa der Kraftstoffbezug mit dem Smartphone direkt an der Zapfsäule abgewickelt werden.“