Die Studienrichtung International Business Administration (IBA) bietet seit über 40 Jahren hochqualitative, innovative und internationale Studienprogramme an der Hochschule Worms an. Dabei wird sich seither auf die Ausbildung und Förderung von praktisch orientierten und unternehmerisch denkenden Absolventen konzentriert - High Potentials für nationale und internationale Konzerne sowie kleine und mittlere Unternehmen jeder Branche.
Im Bachelor können Studierende wählen zwischen Global Trade Management, Internationales Logistikmanagement und Digital Business Management. Alle Studiengänge basieren auf betriebswirtschaftlichen Grundlagen und können in Kooperation mit Unternehmen auch dual studiert werden. Dies gilt auch für die englischsprachigen Masterangebote Global Trade Management und Entrepreneurship. Sowohl bei den Studieninteressierten, als auch bei den Kooperationsunternehmen sorgt dieses Angebot für regen Zulauf. „Beide Seiten profitieren und die Kombination aus Hochschulalltag und Unternehmenspraxis stellt einen echten Mehrwert in Zeiten von Fachkräftemangel und neuen Herausforderungen dar“, sagt der duale Studiengangleiter Prof. Dr. Sebastian Herr. Die Hochschule Worms schafft für Kooperationsunternehmen ein breites Spektrum an Möglichkeiten um zukünftige Fachkräfte zu entwickeln und Aspekte aus der Praxis noch stärker in die Lehre zu integrieren. Netzwerkveranstaltungen, Weiterbildungen und nicht zuletzt das duale Studienangebot ermöglichen es kooperierenden Unternehmen von Anfang an junge Nachwuchstalente bei ihrer akademischen Entwicklung zu unterstützen und gleichermaßen passgenau im eigenen Unternehmensablauf einzubinden. „Immer mehr Unternehmen sehen die hohe Wirksamkeit fachlich gut ausgebildeter Nachwuchskräfte, die vom ersten Tag im Unternehmen mitarbeiten“, so Prof. Dr. Herr. Zusätzlich unterstützt das Career Center der Hochschule Worms bei der Aus- und Weiterbildung. Mit Workshops und über Beratungsangebote können sich Studierende auch hier gezielt die eigene Qualifizierung sinnvoll ergänzen. Diese Vernetzung von Theorie und Praxis schafft ein einmaliges Bildungsangebot für Unternehmen und Studieninteressierte, um den Beteiligten optimale Ausbildungschancen zu gewährleisten, Fachkräfte für die Zukunft zu entdecken und gemeinsam Perspektiven zu entwickeln.
Praxisanteil/Unternehmenszeit: 50%
Regelstudienzeit: 6/7 Semester (ohne/mit Praktikum)
Credit Points: 180/210 (ohne/mit Praktikum)
Abschluss: Bachelor of Arts
Vorlesungssprache: Deutsch und Englisch
Studiengangspezifika: Enge Verbindung zwischen Logistik, Außenwirtschaft und Analytics
Studienvariante: Studiengangwechsel (klassisch/dual) bis einschließlich 3. Semester möglich
Studiengebühr: kostenfrei
Katharina Pocher
Koordination IBA Dual
T: 06241 509-341
E: pocher @ hs-worms.de
W: https://www.hs-worms.de/iba-dual