PostNL, der größte Paketlieferservice der BeNeLux-Region, hat seine Logistikprozesse optimiert und liefert seinen Kunden ein besseres und echtzeitnäheres Paket-Tracking – vom Verteilzentrum bis hin zur Empfängeradresse. Mit dem modernisierten IT-System werden die knapp 5.000 Auslieferfahrer von PostNL bei ihrer täglichen Arbeit unterwegs unterstützt von multifunktionalen FZ-N1 Handhelds von Panasonic.
Das bei PostNL eingesetzte Handheld-Modell FZ-N1 wurde von Panasonic exakt für die Anforderungen der Mitarbeiter von Express-, Kurier und Paketdiensten entwickelt. Für die unzähligen Scan-Vorgänge mit permanent wiederholten Bewegungsabläufen, die bei stetig zunehmendem Lieferaufkommen tagtäglich absolvieren müssen, wurde der Barcode-Scanner ergonomisch auf der Rückseite des Gerätes integriert. Kombiniert mit zwei Scantasten – auf der linken und der rechten Geräteseite – wird das Arbeiten sowohl für Links- als auch als Rechtshänder äußerst komfortabel.
Die in der Branche typischen, weit verbreiteten Gesundheitsrisken und krankheitsbedingten Ausfallkosten werden mit Panasonic’s robusten, langlebigen FZ-N1 auf ein Minimum reduziert. Gleichzeitig wird damit die Verfügbarkeit von Technik und Mitarbeitern sowie deren Nutzer-Zufriedenheit erhöht und letztendlich deutlich produktivere Logistikabläufe erzielt.
Während des Auswahlprozesses testeten PostNL Angestellte Geräte verschiedener Hersteller im Feld. Aufgrund der positiven Nutzer-Erfahrungen entschied sich das Unternehmen für das 4,7“ Handheld FZ-N1 von Panasonic. Als wichtigste Faktoren für die Entscheidung nannte Post NL die hohe Scan-Geschwindigkeit, die lange Akkulaufzeit, die Robustheit und vor allem das ergonomische Design mit angewinkeltem Barcode-Scanner genannt.
„Wir freuen uns sehr, dass PostNL sich für unsere neuesten, robusten Handhelds entschieden hat“, sagt Margot Lannoy, Country Manager für Benelux bei Panasonic CPS. „Die Handhelds wurden basierend auf unserer jahrelangen Erfahrung im Logistik-Bereich entwickelt und optimiert. Dass wir PostNL überzeugt haben, bestätigt den Erfolg unserer Strategie bei der Entwicklung unserer widerstandsfähigen und multifunktionalen Handhelds für den professionellen Einsatz – nicht nur im Logistik-Umfeld.“
„Jeden Tag verarbeitet PostNL über 575.000 Pakete – Tendenz steigend“, sagt Gerrie de Jonge, Director of IT Packages & Logistics bei PostNL. „Mit dieser neuen mobilen Plattform können wir weiterhin effektiv dem wachsenden E-Commerce-Markt und dessen Einfluss auf die Logistik begegnen. E-Commerce-Unternehmen und Endkunden verlassen sich darauf, dass wir ihre Pakete in schneller und effizienter Weise ausliefern. Die neue Panasonic Handheld Lösung hilft uns, das Tracking und unseren Kundenservice insgesamt noch weiter zu optimieren.“
Am 04.06.2019 auf der transport logistic - Panasonic, ita vero GmbH und TIS GmbH laden ein
Eine Registrierung – sowohl für die Vorträge als auch für die Standparty – ist erforderlich:
auf der Panasonic Event-Website oder telefonisch unter 04133-418000480