Der gestiegene Kostendruck auf die Wirtschaft durch die Energiekrise ist enorm. Das gilt auch für Onlinehändler. Die durch Inflation und Energiepreise um ca. 20 % gestiegenen Lebensmittelpreise und eine angespannte Konjunktur drücken die Konsumlaune der Menschen. Deshalb fokussieren Onlinehändler 2023 noch stärker darauf, ihr Markenerlebnis und das Servicelevel auszubauen, um ihre Kundinnen und Kunden zu überzeugen.
Ein wichtiger Schlüsselfaktor: Die Logistik. Sei es die Möglichkeit, kurzfristig eine Adressänderung zu übermitteln, dem Auftrag nachträglich Artikel hinzuzufügen oder flexible Versandoptionen anzubieten – alle Faktoren sind von einer leistungsfähigen Logistik im Hintergrund abhängig.
Gerade jetzt müssen Onlinehändler vieles in Frage stellen, um Potenziale für Effizienzsteigerungen und Kostenreduktionen zu erkennen und zu heben. Als Logistikdienstleister ist LOXXESS darauf spezialisiert, Prozesse sowohl optimal an den Prozessen des Kunden auszurichten als auch maximal performant zu gestalten. Im Bereich E-Commerce bietet LOXXESS umfangreiche Value Added Services und 360 °-Dienstleistungen vom Wareneingang über die Kommissionierung bis zur Retourenabwicklung. Auf diese Weise trägt LOXXESS direkt zum Erfolg seiner Partner bei. Im Laufe der Jahre haben sich vertrauensvolle Kundenbeziehungen gebildet, sei es mit Startups oder etablierten Unternehmen.
Das Ziel der Zusammenarbeit lautet: Wir kümmern uns um ein leistungsfähiges und flexibles Logistikkonzept, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Marke und Produkte.
Die Zukunft ist dynamisch, der E-Commerce ist dynamischer. Um mit kurzfristigen und unerwarteten Schwankungen und Trends mithalten zu können, bedarf es auch dem gezielten Einsatz digitaler Tools und Technologien. Für unsere Kunden im E-Commerce haben wir ein einzigartiges Logistikkonzept entwickelt, das sich die Stärken intelligenter Algorithmen zu eigen macht: SMILE – Smart und innovativ | Logistik für den E-Commerce. Dank SMILE bewältigen wir für unsere Kunden steigende Artikelmengen, Auftragsspitzen und immer individuellere Kundenbedürfnisse. Das Konzept verknüpft Künstliche Intelligenz, Optimierungsalgorithmen und Simulationssoftware und sorgt dadurch für eine effiziente Prozesssteuerung im Lager. Wir können damit zwar nicht in die Zukunft schauen, aber proaktiv und rechtzeitig reagieren, sobald bottle necks und order peaks auftreten. Die Zahlen sprechen für sich: 10 % kürzere Durchlaufzeiten, Steigerung der Kommissionierleistung um 100%, Aufwandsreduktion in der Auftragsdisposition um 90 %.
Egal, ob Ihr Onlinebusiness noch in der Gründungsphase oder bereits auf Wachstumskurs ist: Wir können für Sie dank unserer langjährigen Erfahrungen mit Onlinehändlern unterschiedlichster Branchen das optimale Logistikkonzept maßschneidern. Effizient, flexibel und transparent. Konsolidieren Sie mit uns Ihre E-Commercelogistik!