Logistik ist eine Wachstumsbranche! Sowohl auf regionaler als auch auf globaler Ebene findet sich eine Vielzahl an relevanten Aufgaben des Steuerns, Koordinierens, Analysierens und Gestaltens von internen und übergreifenden Güter- und Informationsströmen. Diese werden durch Digitalisierung, Nachhaltigkeit und aktuelle Turbolenzen in den Lieferketten noch komplexer und erfordern neue Lösungskonzepte sowie junge Talente, die diese Konzepte entwickeln und anwenden.
Der Studiengang Internationales Logistikmanagement – dual (B.A.) der Studienrichtung International Business Administration (IBA) an der Hochschule Worms vermittelt angehenden Logistikern und Logistikerinnen ganzheitlich und praxisnah Kenntnisse und Kompetenzen, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Die Studierenden erwerben im dualen Studiengang das Knowhow für die Gestaltung globaler Waren- und Informationsströme. Sie lernen den digitalen Wandel als Chance zu begreifen und sind fähig, ganzheitlich und über Unternehmensfunktionen hinweg zu denken. Durch eine enge Verzahnung der betriebswirtschaftlichen Grundlagen-, Kommunikations- und Transfermodule entsteht an der Hochschule Worms die perfekte Mischung in Verbindung zum Logistik- und Operations Management.
Beim dualen Studienkonzept verbringen die Studierenden 50% ihrer Zeit an der Hochschule, die anderen 50% sind für die Praxisphasen im Unternehmen vorgesehen. Das im Studium erworbene Wissen kann unmittelbar im Unternehmensumfeld angewendet werden. Für Unternehmen besteht auch die Möglichkeit potentielle dual Studierende innerhalb einer klassischen Studienvariante zu rekrutieren und an das Unternehmen zu binden. So haben Unternehmen die Aussicht junge Talente zu werben die bereits im Logistikstudium Wissen generiert haben und dieses ohne lange Vorlaufzeiten praktisch umsetzen können.
Ob Handels-, Industrie oder Dienstleistungsunternehmen – alle stehen vor neuen Fragestellungen und sind auf der Suche nach richtigen Köpfen zur Gestaltung ihrer Beschaffungs-, Produktions- und Distributionsstrukturen. Das duale Logistikstudium in Worms bietet Lösungen auf die Fragestellungen unserer Zeit und führt Studierenden und Unternehmen zusammen.
Praxisanteil/Unternehmenszeit: 50%
Regelstudienzeit: 6/7 Semester (ohne/mit Praktikum)
Credit Points: 180/210 (ohne/mit Praktikum)
Abschluss: Bachelor of Arts
Vorlesungssprache: Deutsch und Englisch
Studiengangspezifika: Enge Verbindung zwischen Logistik, Außenwirtschaft und Analytics
Studienvariante: Studiengangwechsel (klassisch/dual) bis einschließlich 3. Semester möglich
Studiengebühr: kostenfrei
Katharina Pocher
Koordination IBA Dual
T: 06241 509-341
E: pocher @ hs-worms.de
W: https://www.hs-worms.de/iba-dual