Durch den Einsatz von Truck-Telematik können Flottenbetreiber ihre Kosten erheblich senken, Workflows optimieren und Kundenzufriedenheit steigern. Dennoch verschmähen viele die Systeme der Truck-Hersteller. idem telematics mischt jetzt den Markt mit einer neuen, herstellerunabhängigen Truck-Telematik auf, die unkomplizierter, vielseitiger und dabei sogar deutlich günstiger ist als bisher.
Die meisten Truck-Hersteller haben heute Telematik-Systeme im Angebot, doch mit der Akzeptanz der Transportunternehmer hapert es: Neben den hohen monatlichen Nutzungsgebühren scheuen die meisten Fuhrparkbetreiber die damit einhergehende Bindung an einen einzigen Fahrzeughersteller. Als problematisch gilt auch der eingeschränkte Funktionsumfang, der individuelle Anpassungen – etwa für das Auftragsmanagement – entweder gar nicht oder nur mit erheblichem Aufwand zulässt. Vor diesem Hintergrund hat sich idem telematics das Ziel gesetzt, die systemoffene und herstellerunabhängige Truck-Telematik für alle Transportunternehmer unkompliziert und bezahlbar zu machen. Sie lässt sich einfach einbauen und vernetzen, unterstützt neben 2G natürlich auch den 4G-Funkstandard – damit ist der Einsatz auch in Ländern gesichert, die bereits mit dem Rückbau der 2G Infrastruktur begonnen haben.
Darüber hinaus bietet die Lösung umfangreiche Funktionen für das Tachomanagement: Zum klassischen Tacho-Download bieten die Telematik-Spezialisten jetzt auch die gesetzeskonforme Online-Archivierung der Tachodaten und eine umfangreiche Verstoß-Auswertung an. Zugleich überwacht das System die gesetzlichen Lenk- und Ruhezeiten und wertet Verstöße gegen die Sozialvorschriften aus – eine erhebliche Entlastung für Disponenten und Fuhrparkmanager.
Über die cargofleet Driver App werden Auftrags- und Tourdaten, Textnachrichten und Navigationsziele des Disponenten auf das Fahrer-Display gesendet und können dort direkt beantwortet oder bearbeitet werden. Damit bleibt die Abarbeitung der Touren immer transparent und lästige Rückfragen werden vermieden! Durch die Integration mit dem cargofleet TourMonitor ergeben sich weitere Möglichkeiten: so werden die voraussichtliche Ankunftszeit (ETA) am nächsten Stopp sowie vom Tourende stets berechnet. Alarme können Tour-basiert eingestellt oder im Nachgang der Tour Reports automatisch versendet werden. Nicht zuletzt können Daten der Tour an Kunden weitergeleitet werden – der Kunde braucht noch nicht einmal einen Portalzugang.
„In einer Zeit, in der alles teurer wird, bieten wir mit unserer neuer Truck-Hardware einen echten Mehrwert“, kommentiert Jens Zeller, Geschäftsführer von idem telematics, „auf diese Weise erschließen wir allen Transportunternehmern erhebliche Effizienzgewinne, unabhängig von Fahrzeugtyp und Fahrzeugmarke. Wir integrieren deshalb auch Systeme von Marktbegleitern.“
idem telematics gilt als Pionier der Truck-Telematik und vernetzt heute sämtliche Transportprozesse bei Trucks und Trailern Dabei ruht sich idem nicht auf seinen Lorbeeren aus, sondern entwickelt das System konsequent weiter. Eine weitere Neuerung ist die Integration eines intelligentes Wartungsmanagements.